Verwitterung zu schützen. Inzwischen, so erklärt Fachbereichsleiter Roland Will, konnten 20 durch das moderne Verfahren der Volltränkung in Acrylharz gefestigt und konserviert werden. Bei vier weiteren sind [...] en so groß, dass Kopien angefertigt werden. Restaurator Robert Freund arbeitet gerade an einem Gipsmodell als Vorlage für die Kopie einer Vestalin. Der ausführende Bildhauer wird noch gesucht. Anja Matthesius
Von wegen unmodern, verstaubt, kitschig… Seit einigen Jahren machen vor allem englische Künstlerinnen mit ihrer faszinierenden Scherenschnittkunst auf sich aufmerksam. Der Scherenschnitt, auch Schattenriss
Mittelalter und verfolgt ihre Spuren bis in unsere Zeit hinein. Mit Juliane Maria Esselbach (Sopran, Moderation), Petra Prieß (Fideln, Violine, Konrad Navosak (Lauten, Chitarrone), Tilman Muthesius (Viola da
hergestellt wurde und die Nebengebäude einer Nutzung zugeführt wurden, die den Bedürfnissen eines modernen Kulturstandortes entsprechen. Die SPSG hat die technische Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht [...] Museumsshop und ein Café untergebracht, die benachbarte ehemalige Große Küche beherbergt einen modernen Veranstaltungsraum. Damit stehen im Jagdschloss Grunewald nun attraktive Räumlichkeiten für Wec [...] Küchenjagd unter König Friedrich II. 1770 - Nutzung für die Hofjagd unter Prinz Carl ab 1828 - Modernisierung für Kaiser Wilhelm II. 1897-1906 - Einrichtung des Schlossmuseums 1932 - teilweise Rückführung
sik. Entstanden ist ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von der Renaissance bis hin zur Moderne, wobei viele Arrangements des Tenorsaxophonisten Christian Raake dem Quartett einen ganz eigenen
hs Holzrestaurierung, Thomas Kühn, die Besonderheiten der Möbelausstattung im Marmorpalais vor: Kommoden sowie Schränke werden geöffnet und ein Blick in das Innenleben dieser edlen, aufwendig hergestellten
besonderen Reiz. Musikalisch wird dieser Vortrag durch die Harfenistin Jessyca Flemming begleitet. Moderation: Hans-Jürgen Gaudeck Eine Veranstaltung des Vereins / ars sacrow / e.V.
und Empfangsräume im Alten Schloss. Der Rundgang führt nach einem Abstecher zu den tastbaren Schlossmodellen und -plänen durch die um 1700 entstandenen barocken Paradekammern des ersten preußischen Her
Gemeinsam mit Freunden aus der Berliner und Mannheimer Jazzszene hat Isa Jansen einen modernen poppigen Folksound erschaffen, irgendwo zwischen Schlagerharmonien und Jazzgrooves. Den Ursprung für ihre
Vaters, Friedrichs I., und dennoch ganz anders, gestaltete Friedrich Wilhelm I. ein zeitgenössisch modernes Kommunikationsforum bei Rauchtabak und Bier, beides Heil- und Genussmittel zugleich. Der Vortrag