en“ eignen sich bestens für eine jeweils interessengeleitete Projektion, mal von Friedrich selbst, mal von seinen Gegnern, mal von seinen Apologeten oder seinen Kritikern. Was davon gelebte Praxis war [...] und für jeden ersichtlichen homoerotischen Kontext, mal als Antinous, dem vergötterten Geliebten Kaiser Hadrians, als den Friedrich ihn gesehen hat, mal als Ganymed, dem von Gottvater Zeus lustbegehrten