kurfürstliche Jägerhof auf dem Friedrichswerder in der heutigen Mitte Berlins. Erst 1770, auf Befehl König Friedrich des Großen, wurde der Jägerhof aufgelöst und nach Grunewald verlegt. Das neu errichtete [...] Jagdzeugmagazin diente seither, wie der Name bereits verrät, zur Aufbewahrung des königlichen Jagdzeuges. Dazu zählten z.B. Stellstangen, Leinentücher, Netze und andere Jagdutensilien. Waffen dagegen [...] Jagdkoch sowie Jagdmusiker lassen diese Vielfalt erahnen. Organisatorisches Zentrum des kurfürstlich-königlichen in Jagdbetriebes war der Jägerhof in Berlin und ab 1770 das Jagdzeugmagazin im Jagdschloss Grunewald