des Schlosstheaters barrierefrei neugestaltet. Ermöglicht werden die aktuell laufenden Wiederherstellungsarbeiten durch das Sonderinvestitionsprogramm 2 für die preußischen Schlösser und Gärten (SIP 2
4, 14469 Potsdam Butter für den König! Eine Veranstaltung rund um die Meierei – Demonstration, Herstellung und Verkauf von Molkereiprodukten und die Bedeutung dieser Produkte zu Zeiten Friedrich Wilhelms
notwendig waren, um den kuratorischen Prozess hinreichend zu gestalten. Dieser betraf vor allem die Herstellung von Transparenz für die Gestaltung der Ausstellung und die kontinuierliche Überprüfung und Anpassung
Tassen mit Untertassen, 1 Kanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose Material Porzellan von verschiedenen Herstellern Seit wann ist das Objekt in Ihrem Besitz? Seit den 1920er/30er Jahren im Besitz meiner Oma, von
Wasser blühen diese wahrhaftig wieder auf. Die Schüler:innenfirma Lavendelkinder hat sich auf die Herstellung von Produkten für Genuss, Wellness und Dekoration aus selbst angebautem Lavendel spezialisiert
bis zum 31. Oktober 2024 im Park Sanssouci gezeigt wurde. Ermöglicht wird das Bau- und Wiederherstellungsprojekt durch das Sonderinvestitionsprogramm 2 (SIP2, Masterplan) für die preußischen Schlösser
verbreiten als mehr eine Atmosphäre des überirdisch Entrückten hervorrufen und den Bezug zur Antike herstellen. Johann Jacob Müller Toiletteservice der Königin Luise aus ihrem Schlafzimmer im Königlichen Palais
ist jedoch weiterhin für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Ermöglicht werden die Wiederherstellungsmaßnahmen mit Mitteln aus dem zweiten Sonderinvestitionsprogramm für die preußischen Schlösser und
Zwischenlegen der Zusatz-Balken stark geschwächt. Erhebliche Schwierigkeiten während der Wiederherstellungsarbeiten bereitete die eingeschränkte Zugänglichkeit der Balken. Eine Öffnung der Grottensaaldecke
Wechselspiel von Kultur und Natur in den Parkanlagen der SPSG und dokumentierten zugleich die Wiederherstellungsleistung seit 1990. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Ausstellung bis zum 31. Juli 2016 verlängert
und Pigmente. Weitere Beiträge befassen sich mit den Posamenten in den Schlössern und ihren Herstellungstechniken im 18. Jahrhundert. Ausgehend von Berlin und Potsdam wird die Tagung den Blick auf die Ra
ei in Purpur-Camaieu, um 1770 Datei-Größe: 6.0 MB Berlin, Kunsthaus Lempertz, Helmut Buchen Fächerhersteller ALEXANDRE, Faltfächer mit dem Motiv der Einschiffung nach Cythera nach Antoine Watteau, Paris