Im Rahmen der Veranstaltung werden die Gäste noch einmal die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Ausstellung mit der Kuratorin Anna Petrova haben. Die erste Führung wird nach der Begrüßung um 17:30
An jedem Termin nehmen auch die Künstler:innen der Ausstellung an der Führung teil, so dass die Gäste die einmalige Gelegenheit haben, direkt mit ihnen über ihre Arbeiten zu diskutieren.
bei einem Rundgang durch das Ensemble, welche berühmten Architekten der Moderne schon vor Ihnen zu Gast in den Römischen Bädern waren und sich von der Komposition mit fließenden Übergängen zwischen Innen-
und endet in der Brahmsstraße. Wir danken unseren Kooperationspartnern dem St.-Michaels-Heim, Jugendgästehaus & Hotel sowie dem Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann Veranstalter: GartenForum Glienicke
an ihr Programm ‚Somewhere over the rainbow’. Gemeinsam mit ihrem Pianisten Nico Stabel gehen die Gäste auf eine höchst unterhaltsame musikalische Reise. Das lassen schon Titel wie ‚Milord’, ‚Granada’,
nähergebracht. Mit der Live Führung bieten wir eine exklusive Preview der Ausstellung noch vor den ersten Gästen an und holen Ihnen die ersten Einblicke und Eindrücke nach Hause. Fragen der Teilnehmenden sind
(Masterplan) ist. Die Ausstellung richtet sich bewusst nicht an ein Fachpublikum, sondern an alle Gäste. Auf einem Rundgang durch das Ensemble der Römischen Bäder erhalten Interessierte zum einen erstmals
die prunkvollen barocken Festsäle des Gästeschlosses. Der schlichte und schmucklose Außenbau der Neuen Kammern von Sanssouci lässt nicht erkennen, dass das Gästeschloss Friedrichs des Großen ein herausragendes [...] dessen prunkvolle Festsäle Sie in Staunen versetzen. Wie einst die Gäste des Königs betreten Sie mit Nadine Löffler das Gästeschloss über die oberste Terrasse von Sanssouci und steigen die Sandsteintreppen
wurde das Schloss u.a. als Amtssitz des Staatsoberhauptes der DDR, Wilhelm Pieck, und als Gästehaus für Staatsgäste der DRR-Regierung genutzt. Fragen der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht! Wie fu
für Magali Mosnier, Solo-Flötistin des Orchestre Philharmonique de Radio France und gern gesehener Gast bei der KAP, die den überaus hohen virtuosen Anspruch dieser Konzerte geradezu spielerisch bewältigt
preußischen Königin. Die lebenslustige und wissbegierige Sophie Charlotte feiert gern mit Hofstaat und Gästen rauschende Feste. Gerade laufen die Vorbereitungen für ein orientalisches Fest und die Königin trifft
Picknick selbst in die Rollen der königlichen Gäste und Bediensteten: Page, Silberdiener, Mundkoch, Leibarzt, Musiker – das königliche Wohl und das der Gäste kennt keine Grenzen… Die „Sonntagswerkstatt“