Fragmente aus dem Bestand der SPSG zugewiesen, so dass die weibliche Sitzfigur aus Sandstein nun nahezu vollständig ist. Saskia Hüneke, Kustodin der Skulpturensammlung der SPSG, schreibt die Skulptur dem [...] "Rückgabe von Skulpturenfragmenten Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erhält heute von Frau Dr. Adelheid Burkhardt, Potsdam, Oberkörper und Kopf einer Attikaskulptur des [...] Beyer, Mitarbeiter im Freiwilligen Jahr in der Denkmalpflege (FJD) bei der Skulpturensammlung der SPSG, hat die Fragmente in der Auswertung von Messbildern und anderen historischen Aufnahmen einer Sitzfigur