Am Beispiel der kostbaren Textilien im Marmorpalais möchten wir Ihnen an ausgewählten Stationen unsere kunsthistorische und restauratorische Arbeitsweise vorstellen. Durch die Nutzung des Schlosses üb
Das Schloss auf der Pfaueninsel gehört zu einem der bedeutendsten unter UNESCO-Welterbe stehenden Häusern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. 1794-1795 unter Leitung des H
Aufgrund des angekündigten schlechten Wetters entfällt die Veranstaltung. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sie können diese zu einem anderen Sonntagsmärchen mit dem Galli Theater Berlin im Jagdsc
Im Frühjahr 1824 nahm die Königliche Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark ihren Betrieb auf, die 1903 nach Berlin-Dahlem umzog. Der erste Teil der Veranstaltung beschäftigt sich mit der Entstehungsg
Bei dieser Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Durften sie tun, was sie wollten? Gab es Kitas, Schulen und Spielplätze? Wie sah ein normaler T
In all dem vorweihnachtlichen Trubel finden Sie im Belvedere die Ruhe und den Zauber der Adventszeit. Mit weihnachtlichen Chorklängen und festlicher Musik im Eingang zum Schloss, Weihnachts- und Winte
Ich muss mal raus, also so richtig! Kommst du mit? Zwischen dem Kampf gegen das Patriarchat und der Ohnmacht über das Weltgeschehen zieht es sowohl Lena als auch Leonce nach draußen in die Natur, an d
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg beteiligt sich am berlinweiten Aktionstag und gewährt allen ehrenamtlich tätigen Berliner:innen am heutigen Tag freien Eintritt in das S
Wie wurde vor 300 Jahren in der Umgebung des Schlosses gejagt? Welche Tiere lebten damals im Tiergarten und gibt es sie noch heute? In unserer Führung darf Manches ertastet werden. Nach der Führung be
Ob es wohl im Schloss spukt, wenn es abends dunkel wird? Das finden die jungen Besucher und ihre Eltern auf dieser außergewöhnlichen Führung heraus. Ausgestattet mit Taschenlampen begeben sich die Kin
Der kaum bekannte Britische Soldatenfriedhof in Charlottenburg wurde 1955–57 nach einem weltweiten Leitbild des Commonwealth für Militärfriedhöfe angelegt und beeindruckt mit seiner klaren Komposition
#ClosedButOpen: Am 3. Juni 2021 führt Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen, durch das Schloss Sanssouci in Potsdam. Die Führung um 18 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum b