und der geniale Schwung teilen sich dem Zuhörer unmittelbar mit. Hinzu tritt eine Poesie, die ein neues Zeitalter ankündigt. Mendelssohn, der mit 11 Jahren Goethe kennengelernt hatte, verwandelt bereits
Biografien und Sammlungen im Fokus Sonderausstellung 4. Juli – 31. Oktober 2023 Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel, Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin www.spsg.de/kolonial
für kunstvoll gearbeitete und technisch raffinierte Prachtuhren. Wahrscheinlich für das Potsdamer Neue Palais erwarb er das hier vorgestellte außerordentlich prunkvolle, in Boulle-Technik (Schildpatt mit
Baustein der Sanierungsarbeiten am Schloss auf der Berliner Pfaueninsel wurde am 28. April 2025 das neue Wandbild in der Bogennische des Schlosses fertiggestellt. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten [...] sich die Fassade jedoch als hölzerne Staffage. Als Kontrast dazu birgt das Innere aufwendige, im neuesten Stil der Erbauungszeit gestaltete Schlossräume, die mit ihrer Ausstattung gleichermaßen auf die
zukunftsweisende Experimente präsentiert. So lernen die Besuchenden unter anderem eine vielversprechende neue Generation von Bäumen in einer „Eichenkita“ kennen und können vielfältige alternative und wassersparende [...] Festival LIT:potsdam wird unter dem Motto „Vorwärts zur Natur“ am 2. Juli 2024 im Schlosstheater des Neuen Palais im Park Sanssouci mit den Autorinnen Helen Macdonald und Judith Schalansky eröffnet. Während
Neue Einblicke ins Leben am Prinzenhof in Glienicke verschafft die aktuelle Sonderpräsentation „Glienicke entzückt mich“ (17.08.-31.10.2024) dank einzigartiger Exponate des Berliner Privatsammlers Bernd
die Musikakademie Rheinsberg Friedrich auf musikalische Weise und interpretieren seine Kompositionen neu. Eine Installation mit Schulbänken, Schulbüchern und Unterrichtshilfen verdeutlich schließlich in der
fertig gestellte Restaurierung der werktechnologisch vielfältigen Gestaltung der Grottensaaldecke im Neuen Palais mit der Verwendung einer Fülle von Mineralien, Edel- und Halbedelsteinen, Glassteinen, farbigen
die Umwandlung des Gutscheins in eine personalisierte Jahreskarte ist in den Besucherzentren am Neues Palais und an der Historischen Mühle (beide am Potsdamer Park Sanssouci) sowie an der Gruppenkasse
Die Bestände der historischen Bibliotheken (Bibliotheken Friedrichs II. im Schloss Sanssouci, im Neuen Palais und im Schloss Charlottenburg, Bibliothek der Königin Luise im Schloss Paretz, Bibliothek des
ca. 1920 digitalisiert, wie die Aufnahmen der Kaiserresidenz in Korfu und des Gartenparterres des Neuen Palais. Abgebildet sind nicht nur Innen- und Außenräume der Potsdamer, Berliner und märkischen Schlösser
ionen von seinem Wiederaufbau in den 1950er Jahren und der Restaurierung der Goldenen Galerie im Neuen Flügel in den 1970er Jahren. Weitere Bilder zeigen das Schloss Glienicke unmittelbar nach Übergabe