Stoffen wie Samt und Seide tragen, wird die Illusion erzeugt, dass kurzzeitig wieder Leben in das Schloss einzieht: Einige der erwachsenen Kinder Friedrich Wilhelms I. kehren als lebensgroße Papierfigurinen [...] zurück und lassen Geschichten und Begebenheiten aus der Zeit des 18. Jahrhunderts, die sich im Schloss Königs Wusterhausen zugetragen haben, wiederaufleben. Historische Fakten werden aufgegriffen, das [...] Zusammentreffen der Prinzessinnen und Prinzen ist jedoch fiktiv. In einer Führung erläutert Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze die Geschichten hinter und rund um die Papierfigurinen.