das Thema Klimawandel statt: Die DAUCUM Werkstatt für Biodiversität gibt bei zwei Veranstaltungen praktische Tipps zum klimaangepassten Gärtnern, die Psychologists for Future beteiligen sich mit einem Ac
Einsendedatum. Bis dahin können Sie wie im Gewinnspiel beschrieben die Frage beantworten und nehmen so automatisch an der Verlosung teil. Unter allen gültigen Antworten wird per Zufallsprinzip ein*e Gewinner:in
n von diesen Investitionen. Dadurch konnte verhindert werden, dass einzigartige originale und authentische Bausubstanz unwiederbringlich verlorengeht. Darüber hinaus wurden durch den Neubau des Wissenschafts-
ch sind weiter die grundsätzlichen Angaben zum Ausstellungsprojekt: Veranstalter, Leihnehmer, juristischer Vertreter Titel der Ausstellung und Ausstellungsort (Hausanschrift, präzise Bezeichnung) Laufzeit
(Login) Aus technischen Gründen werden folgende Informationen beim Zugriff auf unseren Ticketshop automatisch auf dem Webserver gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs [...] Angaben zur Postleitzahl und des Herkunftslandes zugestimmt haben, werden diese anonymisiert zu statistischen Auswertung genutzt. Abonnieren des Blogs Sie können nach einer Anmeldung mittels Ihrer E-Mail-Adresse
reicht, beweisen zeitgenössische Künstler wie der Schweizer Maler Thomas Huber (* 1955) und die britische Modedesignerin Vivienne Westwood (* 1941), die jeweils mit einem Werk in der Ausstellung vertreten [...] einem vergleichenden Dialog ein. Vivienne Westwood: Watteau und das Kleid „Big Bow“ Die prominente britische Modeschöpferin Vivienne Westwood hat sich immer wieder mit historischen Kostümen und ihren Schnitten
im gesamten Museumsbereich verlegt, um die empfindlichen Fußböden zu schützen. Die Ära der problematischen Filzpantoffeln ist damit im Neuen Palais vorbei. Dach des Theaterflügels: In den vergangenen [...] waren auch Eingriffe in die Baukonstruktion erforderlich. Im Zuge dessen wurde die Gebäudehülle energetisch optimiert. Diese Arbeiten sind abgeschlossen. Derzeit werden die Terrassen- und Treppenanlagen
einer Palette zwischen Gelb-Orange und einem leuchtenden Blau dargestellt, was einem ungebrochen naturalistischen Eindruck entgegenwirkt und gleichzeitig einen sommerlichen Eindruck erweckt.“ Der in Strichen
Fokus der botanischen Artenschutzprogramme. Der Botanische Garten Berlin hat dazu bundesweit die genetische Diversität der verbliebenen Populationen untersucht. Dieses Wissen ist die Basis für gezielte
unwissend, dass sie bereits dem bayerischen Kronprinzen gehörte. Damit sorgte er kurzzeitig für eine diplomatische Krise. mehr... 1818 bestellte der Kronprinz von Bayern, der spätere König Ludwig I., bei Schadow
ungünstigen Erreichbarkeit der Fläche mit Maschinen, Geräten und Materialien, bestand ein höherer logistischer Aufwand. Zur Durchführung der Bauarbeiten auf der Terrasse wurde daher ein temporärer, ca. 4 m
auf einer berühmten antiken Statue, die häufig kopiert wurde: eine – wahrscheinlich nach einem hellenistischen Vorbild gefertigte – römische Arbeit aus dem 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. (heute im Pariser