Glücklich lebt die kleine Nixe mit ihren Schwestern in den Fluten des Meeres, bis sie sich eines Tages unsterblich in einen wunderschönen Prinzen verliebt. Sie beschließt, ihrer Sehnsucht zu folgen, d
„Nach Potsdam, nach Potsdam! Das brauche ich um glücklich zu sein. Wenn Sie diese Stadt sehen, wird sie Ihnen sicherlich gefallen.“ Potsdam ist das Lebenswerk von Friedrich dem Großen. Er wollte liebe
Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahls
Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab
In der Sommersaison öffnen an ausgewählten Tagen der Beelitzer Jagdschirm seine Türen. Kulturvermittler:innen vermitteln Wissenswertes über die Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks.
Auf dem Programm stehen Werke von Heinrich Schütz (1585-1672), die ein abwechslungsreiches Klangbild der italienischen Madrigalkunst der Renaissance zu bieten haben. Die Sammlung der Italienischen Mad
Auch 2025 lädt der historische Weinberg am Klausberg in Potsdam wieder zum beliebten Weinfest ein. Dieses besondere Ereignis würdigt die lange Weinbautradition Preußens und bietet Weinliebhabern sowie
Im Sommer 1936 und 1937 war die zwischen Wannsee und Potsdam gelegene Pfaueninsel Schauplatz nationalsozialistischer Feierlichkeiten zu Propagandazwecken für Gäste aus dem Ausland und Besucher:innen a
Die Kinder der Klasse 6c der Wilhelm-Busch-Grundschule Königs Wusterhausen, die sich in der Schüler:innen-Firma „Die Lavendelkinder“ engagieren, laden zur Teezeremonie ein.
Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie lieber in die Oper, zum Ballett, ins Kino, ins Kammer- oder Symphoniekonzert oder zum Musical gehen wollen? Dann kommen Sie zur Big Night Out, denn da erleben
Die Freundschaftsinsel in Potsdam ist eine der beliebtesten Grünflächen der Stadt und ein Gartendenkmal mit einer im Vergleich zu den Gärten des Preußischen Herrscherhauses kurzen Entwicklungsgeschich
Ein besonderer Abend erwartet unsere Gäste im Schloss Paretz! Die Highlights der Ausstattung und die Geschichte eines ungewöhnlichen Königspaares stehen im Mittelpunkt der Schloss- und Gartenführung.