Die führenden Mitglieder der DDR-Regierung wie Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht und Otto Grotewohl wohnten in unmittelbarer Nähe des Schlosses Schönhausen – am Majakowskiring. Von 1949 bis 1960 war der
Ich muss mal raus, also so richtig! Kommst du mit? Zwischen dem Kampf gegen das Patriarchat und der Ohnmacht über das Weltgeschehen zieht es sowohl Lena als auch Leonce nach draußen in die Natur, an d
Kommt mit ins Schloss Charlottenburg! Hier haben die Menschen nicht nur gewohnt, sondern auch gefeiert. Auf dem Weg durch prächtige Räume und große Säle sprechen wir über Feste in Schlössern und über
Feste feierten die Menschen schon immer gern und wo lässt sich besser darüber sprechen als in einem Schloss? Beim Rundgang durch ausgewählte Räume erzählen wir von höfischer Festkultur und von Weihnac
Ein einzigartiges Bild bot der Grottensaal am Heiligen Abend. Das Kerzenlicht der Kronleuchter und Wandbranchen brachte die mit Kristallen und edlen Steinen dekorierten Wände zum Funkeln. In dem von F
Ein einzigartiges Bild bot der Grottensaal am Heiligen Abend. Das Kerzenlicht der Kronleuchter und Wandbranchen brachte die mit Kristallen und edlen Steinen dekorierten Wände zum Funkeln. In dem von F
Schlossgärten sind Kunstwerke Die von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreuten Parks und Gärten sind einzigartige Gartenschöpfungen und wertvolle Naturräume in
Durch die unmittelbare Nähe zur innerdeutschen Grenze wurde der gesamte Uferstreifen unterhalb des Schlosses Babelsberg 1961 zum unzugänglichen Grenzgebiet. In einer Führung vom Schlossvorplatz über d
Im Sommer 1936 und 1937 war die zwischen Wannsee und Potsdam gelegene Pfaueninsel Schauplatz nationalsozialistischer Feierlichkeiten zu Propagandazwecken für Gäste aus dem Ausland und Besucher:innen a
Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahls
Es gibt viele Gründe, ins Museum zu gehen. Wer hätte gedacht, dass die große Liebe zu finden dazu gehört? Wir laden interessierte Singles ab 40 Jahren zu einem außergewöhnlichen Museums-Date ins Schlo