Zeitgenossen, wie Caspar David Friedrich, Wilhelm Schadow, Heinrich Heine, Felix und Fanny Mendelssohn zu Wort kommen. Durch biografische und fiktive Texte eröffnen sich vielseitige Einblicke in die Gefühls- und
motivierten Teams am Standort Potsdam, das den Fortbestand und die Erhaltung der Schlösser und Gärten verantwortet. Wir suchen für die Abteilung Gärten zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Leitung und Führung eines [...] Fachbereichsleitung. Ihr Aufgabenfeld – geschichtsträchtig und zukunftsorientiert Sie leiten und verantworten die Planung der Wiederherstellung und Pflege der Parkstruktur nach gartendenkmalpflegerischen
Gartenanlage in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Inszenierung, Genuss und Ernte sind die Stichworte, unter denen unterschiedliche Interventionen im Park die historischen und aktuellen Facetten des
Bethmann Hollweg war gegen eine übereilte Reaktion, um das Zarenreich für einen Kriegsausbruch verantwortlich machen zu können. Am 28. Juli erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg. Am 30. Juli 1914
großartig in Szene gesetzt: Das war für Tina Cassati Anregung für diesen Ort drei – im wahrsten Sinne des Wortes – märchenhafte Roben zu schaffen. Aus Tausenden von Kunstblüten und Rüschen geformt, treten die Kleider
Der Beamte und politische Schriftsteller Hans von Held (1764–1842) zählte zu seiner Zeit zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Spätaufklärung in Preußen. Berüchtigt war er vor allem durch seine Ank
Kinemathek und des Filmmuseums in Berlin zusammengestellt, es werden Freunde und Künstlerkollegen zu Wort kommen. Strawalde selbst wird Mal-Workshops für die jüngsten Ausstellungsbesucher geben und zu Pa
Ton – Bild – Wort – Zeichen u.a. * Karen Bartram * Rainer Ehrt * Grita und Moritz Götze * Katrin von Lehmann * Peer Oliver Nau * sibylle von preußen * Serkan Sarier * Anna Vonnemann * Dem Havelland, in [...] verträumte Schloss für ein paar Wochen in eine Wunderkammer zu verwandeln. Farben und Formen, Töne und Worte werden die Räume erfüllen. Gleichrangig setzen sich die heutigen Künstler dialogisch mit dem Lyriker
Röntgen-Fluoreszenz-Analyse bestimmt. Löwenkopf-Wasserspeier und Wanne Auch diese Restaurierung verantwortete der Fachbereich Metallrestaurierung der SPSG: Am Anfang stand eine Farbschichtuntersuchung und
Gelände der Schlossgärtnerei und durch das Palmenhaus mit dem Orangeriepflanzenbestand. Gerne beantworten sie auch Fragen zu den Auswirkungen des Klimawandels in den historischen Gärten. Eine Technikschau
Bauleitung am Berliner Schloss übernahm und wohl auch für den Bau des Jagdhauses am Grunewaldsee verantwortlich ist. Von den ehemals 14 Altären aus der Cranach-Werkstatt sind heute noch neun Mitteltafeln erhalten