Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mit der Schule am Schloss in Berlin-Charlottenburg, um Schülerinnen und Schülern einen anderen Zugang zum Schloss Charlottenburg zu e [...] neunten Klasse der Schule am Schloss . Ab dem Frühjahr nutzen sie ihren wöchentlichen Projekttag im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, um sich mit der Geschichte des Schlosses zu beschäftigen, das ihrem [...] Wochen des Schuljahres zu einer Führung im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg und einem anschließenden Workshop in der Schule am Schloss einladen. Die Aufgaben, die dabei zu bewältigen sind, wären
26 25 oder schloss-schoenhausen@spsg.de Treffpunkt: Schlosskasse barrierefrei SCHLÖSSER FÜR DEN STAATSGAST – SCHÖNHAUSEN UND AUGUSTUSBURG Staatsbesuche im geteilten Deutschland Berlin / Schloss Schönhausen [...] Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung „Schlösser für den Staatsgast. Staatsbesuche im geteilten Deutschland“ im Schloss Schönhausen haben wir am 17. April 2016 den Architekten und Verleger Dr.-Ing. Philipp [...] Philipp Meuser zu Gast – er wird in einem Vortrag das Gebäude des ehemaligen Staatsrats am Schlossplatz in Berlin-Mitte vorstellen. Es gilt als Meisterwerk der Berliner Nachkriegsarchitektur. Wir haben
Ab Januar 2025 ist das Schlosstheater für Veranstaltungen geschlossen. Durch die Sanierungsmaßnahmen am Neuen Palais im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramm II wird es hohe Beeinträchtigungen geben, die [...] die einen parallelen Theaterbetrieb mit Publikum nicht möglich machen. Das Schlosstheater wird von den Baumaßnahmen ebenfalls profitieren: eine moderne Bühnentechnik, ein großzügiger Cateringbereich und [...] rlebnis ermöglichen. Mit dem Einbau eines Aufzugs, einer Rampe und Rollstuhlplätzen wird das Schlosstheater nach Ende der Baumaßnahmen zudem vollständig barrierefrei sein. Die Wiedereröffnung ist für Sommer