bekannte und unbekannte Advents-, Winter- und Weihnachtslieder aus fünf Jahrhunderten (von Barock, über Romantik bis heute) zu Gehör, darunter Werke von Blüthner, Luther, Händel, Reichardt, Mozart, Franck, Stolz
durch die schönsten Naturvertonungen der Barockmusik, begleitet von leidenschaftlichen Arien und romantischen Duetten unserer Gesangssolisten. Seine Majestät Friedrich II. wäre entzückt – Sie werden es auch
stöbern. Neben einem vielfältigen Angebot im Inneren des Schlosses erwartet Besucher:innen in der romantischen Gartenanlage eine Auswahl an Spiritousen und regionalen Köstlichkeiten. Für die kleinen Besucher:innen
emotionale Tiefe und das Naturverständnis der Romantik mit einer innovativen Verwendung von Licht und Farbe und schuf damit eine Brücke zwischen der Romantik und dem späteren Impressionismus. Sein Schaffen [...] Palmenhaus wurde bereits in mehreren Ansichten von Carl Blechen festgehalten. Neben seinen zahlreichen romantischen Ideallandschaften ist für uns vor allem Blechens Ölbild „Die Wälder bei Spandau“ von 1834 sti [...] auf Nahrungssuche oder ruhen entspannt. Ergänzend zu den Vorgängerbildern soll diese Version die romantische Idealvorstellung von Natur und Waldleben hervorheben, die der Insel und ihrer Baugeschichte inhärent
Friedrich Wilhelms von Brandenburg. Malerisch am Ufer der Havel gelegen, verzaubert es mit einem romantischen Park & imposantem Altbaumbestand. In diesem Ambiente kommt die Suite „The Fairy Queen“ von Henry
ein Vorbild für folgende Generationen. Wir paaren zwei der bedeutendsten Werke der Klassik mit spätromantischen Werken, die sich in geistvoller, aber doch so verschiedener Art dem Tonfall der Klassik und
Auch in diesem Jahr verkürzt ein Weihnachtsmarkt im und am romantischen Schloss Belvedere wieder das Warten auf das Christkind. Am ersten Adventswochenende warten im UNESCO-Welterbe Stände mit allerlei
die Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft. Authentisch und einfühlsam erzählt die Tochter in diesem Roman die wahre Geschichte ihrer Eltern von den Anfangsjahren der DDR bis 1962. Birgit Hesse (geb. Drefke)
für das Welterbe Römische Bäder “ öffnen zum Tag des offenen Denkmals kostenfrei die Türen. Das romantische Ensemble entführt auf ein italienisches Landgut: Hermen des Dionysos, pompeijanische Säulenfragmente
gefüllten Mühlteichen ab. Aber wer hätte gedacht, dass sich die Wassermühle als ein blühender Ort romantischer Liebe qualifiziert? Und obendrein mit einer Menge fabelhafter Wasserwesen aufwarten kann? Das
der historischen Potsdamer Park¬anlagen erarbeitet hat. Er spürt in einer zeitgemäßen, nicht romantisierenden Bild¬sprache dem breiten Spektrum an Stimmungswerten dieses Parks nach, will dabei aber kein
gehört zu den bedeutendsten architektonischen und gartenkünstlerischen Bildschöpfungen der Deutschen Romantik. Auf der Basis von Entwürfen Friedrich Wilhelms IV. wurde die Kirche mit seinen Nebengebäuden ab