sich wirklich verlassen kann? Philipp Graf zu Eulenburg hat mit seinen Märchen, Geschichten, Träumen oft „Lieder“ in Gedichtform geschrieben. Es sind Texte, die 1894 veröffentlicht und seit dem nicht mehr
Auch sie wurden teilweise dem Zeitgeschmack angepasst oder den praktischen Wünschen der Bewohner. Oft ergänzten sich die Wünsche und Ambitionen der Nutzer mit dem Einfallsreichtum der betreuenden Hofgärtner
preußischen Residenzstädte Berlin und Potsdam und den damit verbundenen Pflichten verlebten sie hier, oft mit ihren Kindern und wenigen Bediensteten, glückliche und unbeschwerte Sommertage. Die Bewohner:innen
einen Blick in das Innenleben solcher Prunkstücke werfen. Zu den glanzvollsten Zeiten dienten diese oft zur Aufbewahrung von Kunstobjekten und Preziosen. Sie waren mit kostbaren Schmuckstücken, feinen E
ische Pracht des späten Rokoko, sondern auch in das Leben und die Rolle des Prinzen Heinrich, der oft im Schatten seines berühmten Bruders stand. Führungen vom 1. April bis zum 31. Oktober, Mittwoch bis
Charlotta Possart. Diese historischen Abbildungen folgen den Konventionen ihrer Zeit und offenbaren oft wenig über die Persönlichkeit der Porträtierten. Hermes greift diesen Gedanken auf und verstärkt ihn
Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen 5. Mai, 13-16.30 Uhr Park Sanssouci, Eingang Grünes Gitter „oft sind es die kleinen Begegnungen, die Barrieren abbauen und das Miteinander stärken.“ Unter dem Motto
Charlotta Possart. Diese historischen Abbildungen folgen den Konventionen ihrer Zeit und offenbaren oft wenig über die Persönlichkeit der Porträtierten. Hermes greift diesen Gedanken auf und verstärkt ihn [...] werden die Porträtierten ihrer restlichen Individualität beraubt. Das lässt die Betrachtenden auf das oft prächtige Beiwerk schauen. Sie erkennen die Portraits nun deutlich als Inszenierungen, die nur wenig [...] direkten Vergleich zwischen historischer und moderner Bauweise. Die neue Ausstellung beleuchtet die oft wenig bekannten historischen und technischen Prozesse hinter der Windenergiegewinnung. Sie gibt Einblicke
emigrierte 1949 nach Israel und schrieb zahlreiche humorvolle Bücher, Theaterstücke und Drehbücher, die oft sozialkritische Themen ansprachen. Kishon wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet und gilt als
Luise's good looks were elevated above the human and almost deified. The idealization of her face was often so strong that the likeness had to suffer as a result. Her husband, Frederick William III, for example [...] ageing process. Youth and fertility were very much the focus at the time and even today women are often judged by their youthfulness and beauty and are only valued and respected if they conform to social
the strictly regulated life of the French nobility. Freeing oneself from social constraints was often accompanied by confrontation. This was particularly difficult for women; in christian Europe, they
This can strengthen one's own position and sometimes also one's own self-confidence. However, we often deceive ourselves on social media and stage a perfect life in front of the whole world. We rarely [...] have a function: They are similar to an autobiography in which we describe and stage ourselves - often to please others. This is also true for the past and is illustrated by the portrait of Sophie Dorothea