Ökonomieweg seit den 1950er Jahren als (einzige) öffentliche Durchgangsstraße für den privaten Anliegerverkehr, den Linienbus zur Höhenstraße und die Grenztruppen. Mit dem Abzug der letzten Militärstreitkräfte
die, wenn überhaupt, nur unzulänglich durch andere Kunstwerke ausgeglichen werden können. Der vorliegende Band umfasst nahezu die Hälfte der vor 1945 in den preußischen Schlössern befindlichen Gemälde
erhebt sich das Denkmal, dessen Errichtung dem damaligen Besitzer Prinz Heinrich ein besonderes Anliegen war: Es erinnert nicht nur an seinen geliebten Bruder August Wilhelm, sondern ehrt zugleich 28 Offiziere
Dezernatsleiterin der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten im Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Agnes Heine, Jagdschloss Granitz/ Staatliche Schlösser und Gärten Mec
sind. Praxiseinsatzort Fachbereich Tischlerei (Werkstatt in Potsdam und Arbeitsaufträge in den Liegenschaften der Stiftung) Berufsschule Oberstufenzentrum in Potsdam Überbetriebliche Ausbildung Handwerkskammer
Schadow, Rauch oder Kiss gefertigt wurden. Ebenfalls in der Verantwortung der Metallrestauratoren liegen die Uhren, von denen die teils in Boulle-Technik gefertigten friderizianischen Uhren einen besonders
Dach des benachbarten Zentralen Kunstgutdepots (ZED) und beschädigte dieses. In einer darunter liegenden Depotzelle, in der Bestände der Porzellansammlung untergebracht sind, konnten zunächst keine sichtbaren
Göttin Victoria in ihrer rechten Hand hält. Bekrönt wird der Eichenkranz zusätzlich von einem auffliegenden preußischen Adler. Umgestaltung und Restaurierung der Quadriga finden auf dem Areal des Jagdschlosses
Eineinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns - eineinhalb Jahre Erfahrung, die von allen gemacht und doch von jedem anders erlebt wurde. In seinem aktuellen Stück wagt das deutsch-syrische Kollektiv den
Eineinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns - eineinhalb Jahre Erfahrung, die von allen gemacht und doch von jedem anders erlebt wurde. In seinem aktuellen Stück wagt das deutsch-syrische Kollektiv den
Austrocknung des Heiligen Sees am Marmorpalais und des Hasengrabens und die Vermüllung auf der Liegewiese genutzt, um den Schülerinnen und Schülern die Probleme deutlich zu machen. In der Gärtnerei erläuterten
wurde die Skulpturengruppe zunächst mittels eines Laserreinigungsgeräts von den schwarzen, fest aufliegenden Verschmutzungskrusten befreit. Anschließend erfolgte die Reinigung mit dem Mikrodampfstrahlgerät