Großfürsten Nikolai Pawlowitsch verheiratet. Damit verbunden war ihr Übertritt zum russisch-orthodoxen Glauben und die Namensänderung in Alexandra Fjodorowna. Unerwartet gelangte das Paar 1825 auf den Zarenthron
Bertheau & Morgenstern dazu ein, bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Film zu genießen. Mitsummen erlaubt! Eine Veranstaltungsreihe des Fördervereins Pfingstberg e.V.
deutschen Texten mit Musikcovern in eigener Interpretation. Seine Texte erzählen aus dem Alltag, vom Glauben oder – wie der Namensgeber Herr Hollack aus „Pünktchen und Anton“ vermuten lässt – von literarischen
Bertheau & Morgenstern dazu ein, bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Film zu genießen. Mitsummen erlaubt! Die Veranstaltungsreihe „Kultur in der Natur“ auf dem Potsdamer Pfingstberg hat Tradition: Seit
Meisterwerk vollbracht. Auf dem 206 ha großen Friedhof wurden zur Gründung vor 110 Jahren tausende Laubbäume und Ziersträucher, Koniferen und Hecken sowie Rhododendren und Azaleen gepflanzt. In der wildro
auseinander, die auch in unserer Zeit noch für Spannungen sorgen (Unterdrückung/Unabhängigkeit, Glaube/Aufklären, Verrat/Treue, Traditionalismus/Erneuerung). Die Liebe ist die verbindende und grenzüberschreitende
ein Hase vorbei und stibitzt den Salat… Als der Prenzl-Knirps zurückkommt, kann er es gar nicht glauben: Sein toller Fund ist verschwunden! Wer hat den Salat geklaut? Er lässt sich von den Kindern erzählen
erste Grundtechniken der Pantomime. Im zirzensischen Bereich wird geturnt, geübt, probiert bis unglaubliches passiert. Wir machen Akrobatik, Balancieren auf der Laufkugel und dem Rola Bola, Jonglieren, tanzen
lieben. Ein verheirateter, an kurze Liebesabenteuer gewöhnter Bankangestellter, geht während eines Sommerurlaubs am Meer eine Liaison mit der allein angereisten, aber ebenfalls verheirateten Anna S. ein. Als
das Parforcehorn durch einen sehr weiten Windungs-Durchmesser aus, der es dem Bläser und Reiter erlaubt, das Horn über der Schulter zu tragen und so beide Hände zum Reiten zur Verfügung zu haben. Der
Oranienburg Zeichen der nationalsozialistischen Nutzung bemerken. Das eiserne Geländer ist mit Eichenlaub verziert. In den runden Aussparungen war früher das Symbol der nationalsozialistischen Organisation