Weiß zerfließenden Farben: All das gibt gerade so viel vom Objekt der Begierde preiß, das man nie glaubt, alles gesehen, alles verstanden zu haben. Sogar die Blüte der historischen Fliedergruppen ist nur
friedliches Miteinander aller Besucher ist es nicht gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder mitzuführen, zu fahren oder abzustellen Hunde oder andere
friedliches Miteinander aller Besucher ist es nicht gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder außerhalb der für das Fahrradfahren ausgeschilderten
friedliches Miteinander aller Besucher ist es nicht gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen mit Fahrrädern zu fahren, diese mitzuführen oder abzustellen die
Marmorpalais – Terrasse Marmorpalais – Schlosshof Belvedere Pfingstberg Babelsberg Park Babelsberg – Gerichtslaube Park Babelsberg – Kutschenparkplatz am Flatowturm Charlottenburg Schloss Charlottenburg – Große
gen fort, bedeutende Kunstwerke und historisches Inventar von außerordentlichem Wert in sicher geglaubte Orte fernab der von Bombenangriffen bedrohten Metropolenregion Berlin zu evakuieren. Die Hofkam
unsere Gedanken- und Lebenswelt oder provozieren. Das barocke Zeitalter als eine Epoche der großen Glaubenskämpfe, der Entdeckung und Unterwerfung der Welt aber auch der Verführung der Sinne war eine Zeit der
(Marmorsaal) oder in das Theater im Neuen Palais ein. Beliebt waren auch die transformierten Gartenlauben, die an die bewachsenen Spaliere und Gitterwerk-Pavillons im Park erinnerten: Das Konzertzimmer [...] im Schloss Paretz versetzten die Bewohner mit Mitteln der illusionistischen Kunst in eine gemalte Laube mit phantastischen Ausblicken auf Naturszenerien. Pflanzen und Südfrüchte dienten weiterhin als Vorbilder
blicken an dem alten Stamm der Tilo-Eiche mit ihrer sperrigen Holztür vorbei durch einen grünen Laubtunnel im Spätsommer. Sonnenflecken spielen auf den unterschiedlichen Strukturen der Baumstämme und Blätter [...] schließlich das Auge ins Zentrum mit seinen architektonischen Bauwerken zu führen. Verschiedene Laubbäume (Eiche, Buche) rahmen das Bild und dienen dem Betrachter als einführendes Element. Zwischen dem [...] Realisierung wird eine halbdeckende Malweise mit impressionistischem Duktus verwendet, ohne die Glaubhaftigkeit eines Trompe-l’œils zu verlieren. Beurteilung des Preisgerichts Der Entwurf mit der Tarnzahl
mit der Fertigstellung der Brücken "die Sanierung der Schlossanlage sichtbar dem Ende zugeht. Der Urlauber- und Kulturort Rheinsberg kann nur gelingen, wenn Stadt, Stiftung und Land gemeinsam daran arbeiten [...] Heirat mit Prinzessin Wilhelmine von Hessen-Kassel ab 1753 eine eigene Hofhaltung in Rheinsberg erlaubte. Prinz Heinrich verstarb 1802 in Rheinsberg und wurde in seiner Grabpyramide im Garten beigesetzt
friedliches Miteinander aller Besucher ist es NICHT gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder mitzuführen, zu fahren oder abzustellen die Wege zu verlassen
friedliches Miteinander aller Besucher ist es nicht gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder mitzuführen, zu fahren oder abzustellen die Wege zu verlassen