künstlerisches Abbild der Wirklichkeit suchte. Doch zunächst zweifelte der junge Bildhauer an seinen Fertigkeiten. Er unterbrach nach nicht einmal einem Jahr seinen Aufenthalt, um sich in Berlin zu sammeln. Nach [...] exzellent ausgebildeten Mitarbeitern. Die erste Skulptur, die der junge Künstler 1811 in Rom fertigstellte, war die mythologische Figur des Paris. Sie wurde als Bronzeguss im Jahr 1820 in Berlin auf der [...] katholischen Glauben übergetreten. Der unerwartet frühe Tod Ridolfo Schadows ließ einige seiner Werke unfertig. Um den vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, reiste Emil Wolff (1802-1879), Neffe und Schüler