Im Sommer schmücken Zitruspflanzen, Lorbeer, Oleander, Granatapfel und andere südliche Ge-wächse in Kübeln die Gartenbereiche rund ums Schloss. Bevor sie in ihr Winterquartier umziehen, lädt Gartenrev
Der Dichter als Gartenplaner, Botaniker und Gärtner, der sowohl Lust als auch Frust erfährt. Auch zu Goethes Zeiten wurde der Salat von den Schnecken gefressen und man musste genau planen, welche Gemü
Märchen und Geschichten mit der Schauspielerin Cornelia Schönwald - Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren Cornelia Schönwald wurde in München geboren, studierte Schauspiel in Ulm und lebt in Berlin.
Eineinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns - eineinhalb Jahre Erfahrung, die von allen gemacht und doch von jedem anders erlebt wurde. In seinem aktuellen Stück wagt das deutsch-syrische Kollektiv de
Eineinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns - eineinhalb Jahre Erfahrung, die von allen gemacht und doch von jedem anders erlebt wurde. In seinem aktuellen Stück wagt das deutsch-syrische Kollektiv de
Achtung Programmänderung! Anstelle des ursprünglich geplanten Märchens "Der Wolf und die sieben Geißlein" spielen Parktheater Edelbruch das Märchen "Vom Fischer un sin Fru". Wir bitten herzlich um Ihr
Die Geschichte erzählt von zwei gewöhnlichen Leuten, die sich aus unerfindlichen Gründen auf außergewöhnliche Weise lieben. Ein verheirateter, an kurze Liebesabenteuer gewöhnter Bankangestellter, geht
Joseph Haydn: Notturno G-Dur Hob.II: 27 Franz Schubert: Oktett F-Dur Kammerensemble der Kammerphilharmonie Amadé Frieder Obstfeld, Leitung Nach ihren glanzvollen Konzerten in den vergangenen beiden So
Die vier Musiker der Berliner Band BOHAI - Yorick Lohse (Klarinette), Sönke Tippelmann (Gitarre), Alexander Patzelt (Bassklarinette) und Johannes Schauer (Kontrabass) - mixen jiddische Volks- und Tanz
Das international besetzte Vitar-Quintett gründete sich 2019 in Berlin. Marijn Seiffert (Violine), Benjamin Prasad Pant (Violine), Uhjin Choi (Viola), Christian Standridge (Violoncello) und Eileen Bau
George Kranz ist ein Berliner Urgestein. Mit dem Titel "Din Daa Daa" (Trommeltanz) gelang ihm 1983 ein internationaler Hit, der Platz 1 der Billboard US Dance Charts sowie die Top 50 in Deutschland un
Wer kennt sie nicht die Grips-Theaterproduktion "Die fabelhaften Millibillies"? GRIPS-Ohrwürmer wie "Mattscheiben-Milli" und "Wir werden immer größer" haben Generationen von Kindern beim Aufwachsen be