Dass die Märchen mit Kerstin Otto und Kris Rogers ein großes Vergnügen für Klein und Groß sind, haben viele Besucher bereits bemerkt und kommen inzwischen zu jeder Aufführung in den Grunewald. An dies
An diesem Nachmittag gastiert das Galli Theater Berlin am Jagdschloss Grunewald und präsentiert den Märchenklassiker „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm. Die Geschwister Hänsel und Gretel verlaufen
Ein besonderer Höhepunkt im Kulturprogramm des Jagdschlosses Grunewald sind die jährlichen Klassik OpenAir Konzerte, die die SPSG in Kooperation mit der Freien Musikschule Berlin ausrichtet. Zwei verf
Die beiden Detektive Richard Martin (Hans-Peter Stoll) und Josefine LaMonte (Mica Wanner) könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Eine kommt kaum über die Runden und muss nehmen, was er kriegen kann
Die beiden „Ehekracher“ Wilma und Willi haben fünfundzwanzig Jahre durchgehalten und wollen nun mit dem Fest der Silbernen Hochzeit ihre Ehe bejubeln. Doch gibt es Grund dafür? Das Fest ist vorbereite
Eineinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns - eineinhalb Jahre Erfahrung, die von allen gemacht und doch von jedem anders erlebt wurde. In seinem aktuellen Stück wagt das deutsch-syrische Kollektiv de
Eineinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns - eineinhalb Jahre Erfahrung, die von allen gemacht und doch von jedem anders erlebt wurde. In seinem aktuellen Stück wagt das deutsch-syrische Kollektiv de
Achtung Programmänderung! Anstelle des ursprünglich geplanten Märchens "Der Wolf und die sieben Geißlein" spielen Parktheater Edelbruch das Märchen "Vom Fischer un sin Fru". Wir bitten herzlich um Ihr
Die Geschichte erzählt von zwei gewöhnlichen Leuten, die sich aus unerfindlichen Gründen auf außergewöhnliche Weise lieben. Ein verheirateter, an kurze Liebesabenteuer gewöhnter Bankangestellter, geht
Joseph Haydn: Notturno G-Dur Hob.II: 27 Franz Schubert: Oktett F-Dur Kammerensemble der Kammerphilharmonie Amadé Frieder Obstfeld, Leitung Nach ihren glanzvollen Konzerten in den vergangenen beiden So
Die vier Musiker der Berliner Band BOHAI - Yorick Lohse (Klarinette), Sönke Tippelmann (Gitarre), Alexander Patzelt (Bassklarinette) und Johannes Schauer (Kontrabass) - mixen jiddische Volks- und Tanz
Das international besetzte Vitar-Quintett gründete sich 2019 in Berlin. Marijn Seiffert (Violine), Benjamin Prasad Pant (Violine), Uhjin Choi (Viola), Christian Standridge (Violoncello) und Eileen Bau