entstanden 16 Heckenkompartimente, die einst mit Obst und Gemüse bepflanzt wurden. Mit den seit 2017 neu gepflanzten Apfelbäumen wird die friderizianische Obstkultur nun wieder erlebbar gemacht. Und auf der
Geburtstag, Hochzeitstag oder Jubiläum sein. Mit einer Spende i.H.v. 10.000 Euro refinanzieren Sie die neu angefertigte Rundbank und leisten einen großen Beitrag zum Erhalt unseres kulturellen Erbes. Eine mit
Virtual-Reality-Brillen und auch AR-fähige Smartphones zunehmend an Popularität, um Besucher auf einer neuen Ebene zu begeistern. Wird die technologische Möglichkeit, räumliche und erforschbare virtuelle Welten
Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg vom 22.10.2015, zuletzt geändert am 22.01.2018 erhält folgende neue Fassung: Verbot des Aufstiegs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen im Bereich der Stiftung
Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) sind wieder geöffnet. Die Potsdamer Schlösser Sanssouci, Neues Palais und Cecilienhof sind damit wieder für Besucher zugänglich, ebenso das Schloss Charlottenburg
geplanten Mausoleums für die geliebte Verstorbene fest: Im Schlossgarten Charlottenburg, nahe der „Neuen Insel“, sollte am Ende einer dunklen Tannenallee, die Luise wegen ihres eigentümlich schwermütigen
fertig gestellt, erfuhr bald nach Friedrichs Tod 1786 erste Bestandsverluste. Vor allem aber führten neue Ausstellungskonzepte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die Verluste des Zweiten Weltkriegs zu starken [...] Fundus ausgewählt oder eigens beauftragt waren. Zum einen zeichnen sie hervorgehobene Räume in den neu errichteten Wohnungen Friedrichs aus. Dabei fügen sie sich in die Gliederung des Raumes und werden
entnehmen. Denkmalpflege und Restaurierung Finale an den Neuen Kammern Mit der Aufstellung der vier letzten Skulpturen an der Südfassade der Neuen Kammern im Potsdamer Park Sanssouci wurde am 1. Juni 2023 [...] 1983 bis 2001 hing er im Schloss Charlottenburg. Neue Museumsshops Mit einem modernisierten Präsentationskonzept wurden zum Saisonstart im April 2023 die neuen Museumsshops im Schloss Sanssouci (Damen- und [...] Juli bis 31. Oktober 2023 im Berliner Schloss Charlottenburg gezeigt wurde. Neues über Grotten Der Grottensaal im Potsdamer Neuen Palais, die Neptungrotte im Park Sanssouci, aber auch die Egeria-Grotte im
April – dem niederländischen Nationalfeiertag Koningsdag, ist ein Blog online, der wöchentlich mit neu eingestellten Beiträgen Lust auf mehr „Holland in Potsdam“ macht. Texte, Fotos und Videoclips stellen
werden kann. Paradebett im Neuen Palais Mit der Aufstellung eines barocken Paradebettes fand im Juni 2022 die zwei Jahre währende Restaurierung des oberen kleinen Schlafzimmers im Neuen Palais im Park Sanssouci [...] planmäßig vorangebracht werden. Projekte wie das Logierhaus am Schloss Caputh und das Damenhaus im Neuen Garten wurden 2022 fertiggestellt. Bei nahezu allen anderen Projekten wurde mit der Planungsvorbereitung [...] der Neubau des Skulpturendepots am Potsdamer Hauptbahnhof, die Gesamtsanierung des Weißen Hauses im Neuen Garten, die Instandsetzung des Kleinen Schlosses im Park Babelsberg sowie der Um- und Neubau des
Pflanzbehältnisse vorgesehen. Die derzeit mit Bitumenbahnen provisorisch abgedeckte Blaue Terrasse erhält neue Pflanzflächen und Wege aus weißem Mosaikbelag, untergliedert mit blauen Bändern. Auf der Porzella