Sammlung der SPSG setzt sich zusammen aus etwa 3.500 ostasiatischen Porzellanen und etwa 5.000 Werken der europäischen Porzellankunst sowie rund 750 Objekten aus anderen keramischen Materialien. Die SPSG betreut
überwinden? Die spannende Geschichte deutsch-deutschen Kulturguttransfers erzählen Dr. Benjamin Sander (SPSG) und Dr. Christian Hirte (Museumsverband des Landes Brandenburg e. V.). Eine Veranstaltung der Stiftung
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden unter 0331.96 94-323 oder fundraising(at)spsg.de . Laden Sie sich Ihre Urkunde herunter Pfauenpatenschaft – Pfaueninsel Media bildlich umgesetzt
Bedingungen für Innenaufnahmen Es gelten grundsätzlich die allgemeinen konservatorischen Bedingungen der SPSG. Dies trifft insbesondere auf die Foto- und Beleuchtungstechnik (nur handtransportable Kamera ohne [...] Hinweise. Hinweise für Hochzeitsfotos in den Parkanlagen (Außenaufnahmen) In den Parkanlagen der SPSG ist es grundsätzlich erlaubt, Fotos zur Erinnerung an die Hochzeit, auch mit der Familie aufzunehmen
Die Sammlungsexpertin des KPM-Archivs der SPSG, Eva Wollschläger, präsentiert die Innenräume des Gästeschlosses Neue Kammern im Park Sanssouci, die zu den letzten dekorativen Raumschöpfungen gehören, die
vielfältiges Angebot, werden die Besucher:innen eingeladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Auch die SPSG beteiligt sich in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen und teilweise kostenlosen Angebot an
Das Neue Palais zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen textilen Reichtum aus. Als maßgeblicher Förderer der Seidenweberei in Preußen hatte König Friedrich II. hier seinen Gästen die besten Erzeug
Auf einigen Gemälden, die im Schloss Königs Wusterhausen hängen, sind Hasen und andere Tiere zu sehen. In der Führung wird es jedoch weniger um Osterhasen gehen, die zu Ostern die Eier bemalt und vers
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist bemüht, die Internetseite www.spsg.de im Einklang mit der EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites [...] WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Wir arbeiten an den notwendigen Prozessen, die Informationen der SPSG in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit fortlaufend weiter zu verbessern. Sämtliche Informationen [...] Screenreadern. Feedback und Kontakt Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.spsg.de aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns