Jahre der Unsicherheit folgten auf den Ersten Weltkrieg, bis Park und Schloss Teil der neu gegründeten Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten wurden. Geregelte gärtnerische Pflege des Parks blieb dennoch
diverse Einzeltafeln. Heute sind neun Mitteltafeln erhalten, die im Jagdschloss Grunewald zu sehen sind. Die Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow führt am Ostersonntag durch die Cranach-Ausstellung und [...] Stiftskirche nach Halleschem Vorbild. Bereits sein Vater trug sich mit diesem Gedanken. Das dem Schloss benachbarte Dominikanerkloster wurde umgewidmet. Für die Kirche fertigte die Cranach-Werkstatt in
Jahr zu verschieben. Mit Puppenspiel, Musik, Theater, Spielen und vielen Überraschungen lädt das Jagdschloss Grunewald zum zweiten Mal zu diesem liebevoll gestalteten gemütlichen Familienfest ein. Dem Tag
schönste Tochter des Königs erhält von ihrem Vater als Geschenk eine goldene Kugel. Als sie damit im Schlossgarten spielt, fällt ihr die Kugel in den Brunnen. Die Prinzessin weint bitterlich, da taucht ein Frosch
Die Marquise de Merteuil ist von ihrem aktuellen Liebhaber verlassen worden. Dieser hat sich entschlossen, die junge Klosterschülerin Cécile zu heiraten, ein unschuldiges, fünfzehnjähriges Mädchen. Abserviert
sie wollen ein anderes Stück sehen, am besten eines mit einem Gewürzhändler als Helden. Kurz entschlossen schicken die Geschäftsleute ihre Tochter Raffaela, genannt Raffy auf die Bühne. Sie soll einen
Потім у пункті Schloss Sanssouci Online Frei (EUR 0.00) за допомогою знаку «+» виберіть необхідну кількість квитків і дотримуйтеся вказівок щодо бронювання. Kostenloser Schlossbesuch für Geflüchtete aus [...] Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg lädt geflüchtete Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern zu kostenlosen Besuchen ein. Wir möchten Ihnen in unseren Schlössern und großen Parks [...] kostenlos das weltberühmte Schloss Sanssouci und den Park in Potsdam besichtigen. Dort erhalten Sie zudem einen Audioguide in ukrainischer Sprache für Ihre Schlossbesichtigung. Oder Sie sehen sich die
Mendelsohn-Bartholdy, die mit Lennés Kunst und seiner Epoche verbunden sind, werden im Tanzsaal des Schlosses Babelsberg erklingen. Die Arbeit Lennés wird durch Moderationen anschaulich und humorvoll vermittelt
Jedes Jahr im Oktober geben Restaurator:innen Einblicke in ihre so oft hinter verschlossenen Türen ausgeführten Tätigkeiten. Die Abteilung Restaurierung der SPSG legt 2022 den Fokus auf die vielseitigen
Beim gemeinsamen Rundgang mit Bianca Merz (SPSG) erfahren Sie, welche Bedeutung die Römischen Bäder für Friedrich Wilhelm (IV.) hatten und welche Maßnahmen notwendig sind, um den Charakter des Ensembl
gesprungene Fliese im UNSECO-Welterbe? Wie funktionieren Brandschutz oder Klimatisierung im historischen Schloss? Wie viele Untersuchungen und Planungen stecken eigentlich in einem Sanierungsprojekt? Wer sind die
wird das Duo ›con emozione‹ Lieder, Melodien, Texte und Anekdoten rund um die Rose im Tanzsaal des Schlosses Babelsberg zum Vortrag bringen. Mit Liedern wie „Die Rose“ von Franz Schubert, „Letzte Rose“ von