April – dem niederländischen Nationalfeiertag Koningsdag, ist ein Blog online, der wöchentlich mit neu eingestellten Beiträgen Lust auf mehr „Holland in Potsdam“ macht. Texte, Fotos und Videoclips stellen
entnehmen. Denkmalpflege und Restaurierung Finale an den Neuen Kammern Mit der Aufstellung der vier letzten Skulpturen an der Südfassade der Neuen Kammern im Potsdamer Park Sanssouci wurde am 1. Juni 2023 [...] 1983 bis 2001 hing er im Schloss Charlottenburg. Neue Museumsshops Mit einem modernisierten Präsentationskonzept wurden zum Saisonstart im April 2023 die neuen Museumsshops im Schloss Sanssouci (Damen- und [...] Juli bis 31. Oktober 2023 im Berliner Schloss Charlottenburg gezeigt wurde. Neues über Grotten Der Grottensaal im Potsdamer Neuen Palais, die Neptungrotte im Park Sanssouci, aber auch die Egeria-Grotte im
werden kann. Paradebett im Neuen Palais Mit der Aufstellung eines barocken Paradebettes fand im Juni 2022 die zwei Jahre währende Restaurierung des oberen kleinen Schlafzimmers im Neuen Palais im Park Sanssouci [...] planmäßig vorangebracht werden. Projekte wie das Logierhaus am Schloss Caputh und das Damenhaus im Neuen Garten wurden 2022 fertiggestellt. Bei nahezu allen anderen Projekten wurde mit der Planungsvorbereitung [...] der Neubau des Skulpturendepots am Potsdamer Hauptbahnhof, die Gesamtsanierung des Weißen Hauses im Neuen Garten, die Instandsetzung des Kleinen Schlosses im Park Babelsberg sowie der Um- und Neubau des
fertig gestellt, erfuhr bald nach Friedrichs Tod 1786 erste Bestandsverluste. Vor allem aber führten neue Ausstellungskonzepte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die Verluste des Zweiten Weltkriegs zu starken [...] Fundus ausgewählt oder eigens beauftragt waren. Zum einen zeichnen sie hervorgehobene Räume in den neu errichteten Wohnungen Friedrichs aus. Dabei fügen sie sich in die Gliederung des Raumes und werden
der Zauberei an und erpresste unter Folter ein Geständnis. Lippold wurde am 28. Januar 1573 auf dem Neuen Markt vor der Marienkirche durch Vierteilen hingerichtet. Sein Vermögen wurde eingezogen. Alle Juden
20.04.2023 Welterbe in Zeiten des Klimawandels Neues Führungsangebot der SPSG im Park Sanssouci ab Mai Ab Mai lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) an jedem ersten [...] Auswirkungen des Klimawandels sowie Maßnahmen zu dessen Bewältigung in den Mittelpunkt gerückt werden. Das neue Führungsangebot verweist bereits auf das Jahresthema für das Jahr 2024, in dem sich das Vermittlu
Martin Vogtherr, dieses Vorgehen. Nach Prüfung der aktuellen Lage wird die SPSG zum 19. April 2020 neu entscheiden. Mit Ausnahme der Pfaueninsel in Berlin bleiben alle Park- und Gartenanlagen der SPSG weiterhin
Ausstellung in der Alten Küche des Jagdschlosses Grunewald präsentiert. Die Arbeiten bieten spannende, neue Blickwinkel auf die Cranach-Arbeiten und ermöglichen einen anderen Zugang zu den Werken der „Alten
Vorbesitzer Fürst Hardenberg mit der Gestaltung des Pleasuregrounds begonnen hatte, konnte unter dem neuen Herrn seine Pläne vollenden. Besucherinformationen zum Schloss Glienicke » Besucherinformationen zum
Pflanzbehältnisse vorgesehen. Die derzeit mit Bitumenbahnen provisorisch abgedeckte Blaue Terrasse erhält neue Pflanzflächen und Wege aus weißem Mosaikbelag, untergliedert mit blauen Bändern. Auf der Porzella
Blumenbeet vor der Grotte im Nordischen Garten im Wert von ca. 8.000 Euro wieder hergestellt werden. Im Neuen Garten soll die Nachpflanzung der Eichenallee im Wert von ca. 10.000 Euro unterstützt werden und der
Sigisbert zusammen arbeitete. Er folgte dem Ruf Friedrichs II. nach Berlin und leitete ab 1747 das neu eingerichtete französische Bildhaueratelier, das der König mit den wichtigsten Skulpturen für den Park