berichtet, dass er das Schloss auf der Pfaueninsel vor dem Fall der Mauer nur von weitem aus dem Neuen Garten betrachten konnte. Wenige Tage nach dem Mauerfall besuchte er schließlich die Insel, um das
lebhaften Eindruck dieser in ganz Europa bewunderten Raumschöpfungen. In Schloss Sanssouci und im Neues Palais hingegen zeugen Meisterwerke aus Meißen und der Königlichen Porzellanmanufaktur in Berlin von
und blieben später als Sinnbild der Exotik auf der Insel. Seit 2003 ist der Pfauenbestand durch ein neu geschaffenes Pfauenaufzuchtgehege gesichert. Die Pfauenbalz beginnt je nach Witterung im Januar und
Baumaßnahmen umfassten die Fassaden und Dächer, alle Innenräume mit neuer technischer Gebäudeausrüstung sowie die umliegenden Freianlagen mit neuer Medienerschließung. Ermöglicht wurden die Instandsetzungsarbeiten [...] dunkleren Tönen neu gestrichene – ockerfarbene Fassade wurde wieder in der originalen cremefarbenen Helligkeit ausgeführt. Dies wird künftig mit den dann ebenfalls in helleren Tönen neu zu fassenden Römischen [...] malerischen Meierei am Kuhtor. Dem Preußenkönig haben wir dieses Ensemble zu verdanken, das jetzt in neuem Glanz erstrahlt – ein Meilenstein der mit Sonderinvestitionsmitteln der Länder Brandenburg und Berlin
xpertin des KPM-Archivs der SPSG, Eva Wollschläger, präsentiert die Innenräume des Gästeschlosses Neue Kammern im Park Sanssouci, die zu den letzten dekorativen Raumschöpfungen gehören, die Friedrich der
Die Blumenkörbe auf der Schlossinsel präsentieren sich jedes Jahr in neuer bunter Pracht! Wir laden zu einem Spaziergang in den Schlossgarten ein und entdecken die bunten Blumen des Gartens, um diese
bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird in der Bearbeitung des Parktheater Edelbruch erfrischend neu erzählt. Es macht Mut, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und unterhält Kinder und Erwachsene
Das Neue Palais zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen textilen Reichtum aus. Als maßgeblicher Förderer der Seidenweberei in Preußen hatte König Friedrich II. hier seinen Gästen die besten Erzeugnisse
beispielswiese hier ab Minute 46:16. Der Schnitt suggeriert hier, dass sich die Marmorgalerie des Neuen Palais im kleinen Weinbergschloss befindet. Stanley Kubricks monumentaler Historienfilm über die Höhen [...] n (fiktiven) irischen Landadeligen im 18. Jahrhundert wurde unter anderem in der DDR gedreht. Das Neue Palais stellte im Film das Berliner Schloss dar, die Mopke und die gegenüberliegenden Communs die [...] uplätzen gedreht. So ist beispielsweise im dritten Kapitel ab Minute 33:00 das Schlosstheater im Neuen Palais zu erkennen.
Perspektive erzählt Hannes Köhler von den Gefahren, dem Werden und Wachsen einer Liebe, die sich immer neu finden und erfinden muss – und die genau darin ihre Schönheit entfaltet.
Einrichtung des Neuen Palais war allerdings erst 1769 abgeschlossen. So groß und beeindruckend das Neue Palais auch ist, Staatsakte fanden hier nicht statt – von Beginn an war das Neue Palais als „maison [...] Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen anderen Kostbarkeiten im Neuen Schlosse bei Sans=Souci“ eine Schilderung der Einrichtung des Neuen Palais. Er listet „In denen Zimmern Sr. Königlichen Hoheiten des [...] nach dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) ließ Friedrich der Große (1712-1786) den Grundstein für das Neue Palais legen. Dieser besondere Schlosskomplex wurde am 19. Juli 1768 feierlich unter dem Namen „F