Das Vokal-Trio Stimmfisch nimmt das Publikum in seinem neuen Programm „Fernweh“ mit auf große Fahrt zu fernen Ufern und Sehnsuchtsorten. Für diese Schiffsreise im Geiste wurden Gedichte von Klabund un
Nach langer Fahrt durch verzweigte Gewässer sind ?Shmaltz! wieder zurück! Auf ihrem Album "Insel ohne Namen" erzählen sie von ihren jüngsten Abenteuern und tauchen in bisher ungehörte Tiefen der malwo
Das Pocket Orchestra Rotatonics entstand aus der gemeinsamen Leidenschaft für die Musik des italienischen Komponisten Nino Rota.Neben Filmmusik spielen die beiden Berliner Musiker:innen Marie-Elsa Dre
Bauer Schorsch träumt davon, wie früher einmal mit einer alten Eisenbahn zu fahren. Doch das wird wohl ein Traum bleiben. Oder? Eines Tages entdecken seine Tiere auf dem Bauernhof nämlich zufällig sel
Das Berliner Duo Ehrhardt & García führt sein Publikum musikalisch quer durch Spanien, fernab der touristischen Wege. Die von den beiden Musikern Sergio Uslé García und Steffen Ehrhardt neu arrangiert
Das Paradies – ein Garten, ein eingehegter Bereich, der Traum vom perfekten Ort mit exklusivem Zutritt. Und auch wenn man um seine Endlichkeit weiß, lockt das Paradies mit der Aussicht, sich in seiner
Mit dem Märchenklassiker nach Hans Christian Andersen Der standhafte Zinnsoldat bringen Kerstin Otto und Kris Rogers Menschen aller Generationen zusammen, um gemeinsam den Geschehnissen auf der Märche
Lora vergisst am Abend das Fenster zu schließen und ein „böser Vampir“ kommt in ihr Wohnzimmer. Doch mithilfe der Kinder gelingt es Lora den Vampir zu verwandeln und fortan in die Welt zu fliegen und
Das Erzähl-Künstler-Duo Christian Rogers und Kerstin Otto überrascht Sie und sich selbst. Kleine Details lassen große Geschichten entstehen aus dem Feld der Weisen und Narren. Lachen und freuen Sie si
Der Zauber der Imagination. Alles entsteht wie aus dem Nichts und könnte doch farbenprächtiger nicht sein. “Der Zauber des Pierrot” ist eine Darbietung, die sich dem ursprünglichen Geist der Pantomime
„Mantje Mantje Timpetee, Buttje Buttje in der See, meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will.“ sprach der Fischer und wünschte sich für seine Frau ein Bauernhaus, dann ein Schloss, da