#ClosedButOpen: Am 26. August 2021 führt Schlossassistent Klaus-Dieter Lehmann durch das Dampfmaschinenhaus in Potsdam. Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram über
Am 29. Juli 2021 führt Schlossassistentin Ina Penny Sie über die Schlossterrassen des Schloss Babelsberg bis in den Pleasouregroud des Park Babelsberg. Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Accoun
Dieser Band versammelt Gespräche und Interviews mit über 30 bedeutenden Filmschaffenden, deren Arbeit vor 1990 mit der DEFA verbunden war, darunter Frank Beyer, Annekathrin Bürger, Heiner Carow, Erwin
Klaus Lederer gehört zu den prägenden politischen Köpfen unserer Zeit. Er ist ein Linker mit Lebenslust, ein Theoriefreudiger mit Nerv für die Tat, ein Sach-Bearbeiter mit Fantasie. Im Gespräch mit Ha
#SaveTheDate: Am 17. Juni 2021 führt Parkrevierleiter Ralf Kreutz durch den Rosengarten und das nähere Umfeld am Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci . Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Acc
#ClosedButOpen: Am 20. Mai 2021 führt Kustodin Dr. Henriette Graf durch das Neue Palais in Potsdam. Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglich
#ClosedButOpen: Am 28. März 2021 führt Schlossbereichsleiter Jörg Kirschstein durch das Schloss Babelsberg . Die Führung um 14 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und
#ClosedButOpen: Am 06. Mai 2021 führt Gartenmeister Tilo Seeger durch die Pflanzenhallen des Orangerieschlosses im Park Sanssouci . Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei In
Reifröcke, Perücken und Dreispitz prägen das Bild der Damen und Herren bei Hofe. Sie begegnen uns auf den Gemälden berühmter Meister im Neuen Palais und regen die Phantasie der Betrachter an: Wie fühl
Der schottische Lord Marschall George Keith (1693–1778) gehörte zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Umfeld Friedrichs des Großen. Keith zählte zu den engsten Vertrauten des preußischen Königs, m
Das Spiel mit der Verwandlung steht diesmal im Mittelpunkt der Sonntagswerkstatt. In fremde Rollen zu schlüpfen, das kennen wir nicht nur vom Karneval – das war auch ein beliebtes Spiel bei den Masken
Noch ist das Italienische Kulturstück an den Römischen Bädern nicht komplett bepflanzt. Erst wenn die Gärtner:innen die „Eisheiligen“ nicht mehr fürchten müssen, können die frostempfindlichen Pflanzen