fanden seit 1750 meist in Charlottenburg statt. Den offiziellen Abschluss solcher Festlichkeiten bildete das sogenannte Beilager: Braut und Bräutigam wurden vom Königspaar ins Schlafgemach geführt, entkleidet [...] 2. Wohnung Sophie Charlottes (Raum 111) konnte mit einer neuen Gemäldehängung ein authentischeres Bild als bisher erreicht werden. Dank Leihgaben der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und des Bomann-Museums [...] Annäherung an die Gemäldehängung von 1702/05 erreicht, die weitgehend durch flämische und holländische Bilder des 17. Jahrhunderts geprägt war, sowie durch Kopien italienischer Gemälde, die der kurbrandenburgische