2 Millionen Euro (inklusive Personalkosten) beantragt und bewilligt worden. In der Geschichte der SPSG ist dies die höchste Summe, die in einem Jahr in die Rettung der Schlösser und Gärten investiert wird [...] Haus wurde ab 1949 von der Pädagogischen Hochschule genutzt. Von 2004 bis 2016 waren hier Büros der SPSG untergebracht. Das Gebäude, der dazugehörige Garten und die Parkbauten sind stark sanierungsbedürftig [...] vollständige Sanierung der Fassaden, Dächer und Innenräume mit dem Ziel einer Büronutzung durch die SPSG. Außerdem sollen der dazugehörige Garten sowie die darin befindlichen Gartenarchitekturen wieder
Seite » Shuttle-Service Im Park Sanssouci, zwischen dem Grünen Gitter und dem Neuen Palais, bietet die SPSG auf dem sog. Ökonomieweg von April bis Oktober, täglich von 11 bis 17.30 Uhr, einen kostenlosen F
Fokus“ durch eine zeitgenössische künstlerische Intervention kommentiert und bewertet. Dazu hat die SPSG im August 2022 einen internationalen Kunstwettbewerb ausgelobt, den Nando Nkrumah (*1979 in Kumasi
getan werden, um die Kulturgüter vor diesen Auswirkungen zu schützen? Von 2020 bis 2023 forschte die SPSG gemeinsam mit Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft sowie dem GERICS Climate Service Center Germany
Marmor, SPSG Skulpt.slg. 2800 Von Anfang an plante Schadow, den drei sitzenden Mädchen Amor (11) gegenüberzustellen. Nach einer früheren kleineren Fassung entstand diese Version ab Sommer 1821. Wieviel
Höhe von ca. 38,2 Millionen Euro (inklusive Personalkosten) beantragt worden. In der Geschichte der SPSG ist dies die höchste Summe, die in einem Jahr in die Rettung der Schlösser und Gärten investiert wird [...] Haus wurde ab 1949 von der Pädagogischen Hochschule genutzt. Von 2004 bis 2016 waren hier Büros der SPSG untergebracht. Das Gebäude, der dazugehörige Garten und die Parkbauten sind stark sanierungsbedürftig [...] vollständige Sanierung der Fassaden, Dächer und Innenräume mit dem Ziel einer Büronutzung durch die SPSG. Außerdem sollen der dazugehörige Garten sowie die darin befindlichen Gartenarchitekturen wieder
der Königin." ca. 278 Seiten mit ca. 340 Farbabbildungen, 22 x 27 cm, Hirmer Verlag / Herausgeber: SPSG, 29,90 Euro in der Ausstellung, 34,90 Euro im Handel ISBN: 978-3-7774-2381-4 Partner & Sponsoren
handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte. Worum geht es? Seit Gründung der ersten
Jahrhundert“ ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte. Worum geht es? Seit Gründung der ersten
fristgerecht abgeschlossen werden Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann nach rd. zwei Jahren Bauzeit die Fassadensanierung des Neuen Flügels und des Küchenflügels sowie