"PRINZ HEINRICH IM URTEIL DER ZEITGENOSSEN (RAUM 77) Das Urteil, das die Zeitgenossen über Prinz Heinrich fällten, enthüllt eine Persönlichkeit von kompliziertem Charakter und großen Fähigkeiten. Drei
"Die Ausstellung "Prinz Heinrich von Preußen. Ein Europäer in Rheinsberg" will die Leistungen Prinz Heinrichs von Preußen würdigen und damit einen neuen Blick auf Rheinsberg ermöglichen. Sie bietet zu
"Am 1. August tritt Dr. Hartmut Dorgerloh sein Amt als neuer Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) an. Zuvor empfängt der 40-jährige Kunsthistoriker di
Käthe Klappenbach: Kronleuchter mit Behang aus Bergkristall und Glas sowie Glasarmkronleuchter bis 1810 Bestandskataloge der Kunstsammlungen: Angewandte Kunst; Beleuchtungskörper. Herausgegeben von de
Uta-Christiane Bergemann: Stickereien Bestandskataloge der Kunstsammlungen: Angewandte Kunst; Textilien. Herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Bran
Liebe Gäste der Veranstaltung „Weihnachtsgeschichte“ im Jagdschloss Grunewald, Aufgrund der anhaltend tiefen Temperaturen und baulicher Gegebenheiten ist es uns leider nicht möglich, im Jagdzeugmagazi
Aus organisatorischen Gründen wird die Führung von Dr. Volker Thiele , Leiter Hochbau, Abteilung Architektur, SPSG, anstelle von Ayhan Ayrilmaz durchgeführt. Wir bitten um Verständnis.