Liebe Besucherinnen und Besucher des Neuen Gartens, die warme Jahreszeit ist die schönste in den Potsdamer Parkanlagen. Doch im Neuen Garten hinterlassen die Sommertage stets auch ihre Spuren. Das Bed
Obwohl er südlich außerhalb der Insel Potsdam liegt, ist der Park Caputh durch die Sicht über den Templiner See hinweg und einen von Peter Joseph Lenné angeregten Uferfahrweg mit der Potsdamer Gartenl
Das Dampfmaschinenhaus an der Neustädter Havelbucht ist das zugleich reizvollste und zur Zeit der Erbauung ungewöhnlichste Bauwerk in Potsdam sowie ein bemerkenswertes Architekturbeispiel für Zweckbau
Der Landschaftspark Babelsberg liegt malerisch am Havelufer und gewährt seinen Besuchern spektakuläre Blicke u.a. auf die Glienicker Brücke und hinüber zum Schlosspark Glienicke. Entstanden ist die An
04.08.2025 Förderverein verleiht Preis für kulturelle Bildung in Schlössern und Gärten Die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e. V. haben 2025 zum zweiten Mal den mit 7000 Euro dotierten Pre
Königin Luise empfängt Staatsbesuch und Kammerzofe Sophie hat ein Problem: Alle am Hof müssen zusammenarbeiten und ein Fest planen, das der Würde der hohen Gäste entspricht. Was können der Küchenmeist
Vor über 200 Jahren verbrachten König Friedrich Wilhelm III., seine Frau, Königin Luise und manchmal auch ihre Kinder den Spätsommer in Paretz. Wie sah ein typischer Tag der königlichen Familie im Lan
Dieser INSELSONNTAG ist eine Huldigung an die Gartenkunst, an Generationen von Gärtnern und Baumeistern, Künstlern und Ingenieuren, die die Pfaueninsel bis heute in ein einzigartiges Landschaftsparadi