nun als würdigen Ort zur Erinnerung an ihren Mann. „Wenn ich da auf einer Bank sitze, neben der Infotafel mit der Beschreibung von Ort und Kunstwerk und zu Jupiter aufblicke, der je nach Lichteinfall und
g (SPSG) ein Zwischenergebnis präsentieren. Die notwendigen konservatorischen Arbeiten an den Relieftafeln, die das Schloss an der Süd- und Westseite des Fassade des Hauptbaus schmücken, sind abgeschlossen
diente zur Zeit Friedrichs des Großen sommerlichen Festwochen mit Theater, Opern, Konzerten, großen Tafeln und Feuerwerken. Und sie beherbergt die größte und am kostbarsten ausgestattete Wohnung für den König
weiter fortgeführt. Beginnen wir bei der Führung mit den ersten beiden Restaurierungsprojekten: dem Tafelparkett im Boulle-Zimmer und der vergoldeten Stuckdecke im Malachit-Zimmer sowie der Fenstersanierung
bewahrt eine Vielzahl von Kunstwerken, Objekten und Raumausstattungen mit kolonialen Bezügen. Informationstafeln in verschiedenen Schlössern und Parks vermitteln während der Ausstellungslaufzeit Hintergründe [...] während der Bekämpfung des Boxeraufstands aus dem Pekinger Observatorium geplündert wurden. Eine Tafel auf der Terrasse des Orangieschlosses informiert darüber. Beim weiteren Rundgang durch das Neue Palais
wichtige Kunstwerke als Leihgaben zur Verfügung gestellt. Sie ermöglichten später die Einrichtung der Hoftafel- und Silberkammer im Schloss Charlottenburg, die heute einer der Höhepunkte des Museumsschlosses
Gesehene gleich selbst in der Werkstatt einfließen lassen. Sie stellten die Farben her, bereiteten die Holztafeln vor, grundierten sie, übertrugen die Vorzeichnung und malten sie aus – ganz in der Arbeitsweise
Zeremoniell der Staatsbesuche in Ost und West und stellte ausgewählte Exponate vor: Darunter die gedeckte Tafel, die mit originalen Porzellanen, Gläsern und Bestecke einen Eindruck von den Staatsbanketten der DDR
sie als würdigen Ort zur Erinnerung an ihren Mann. „Wenn ich da auf einer Bank sitze, neben der Infotafel mit der Beschreibung von Ort und Kunstwerk und zu Jupiter aufblicke, der je nach Lichteinfall und
Lustwandeln mit Fürst Herrmann von Pückler-Muskau (alias Peter Hofmann) 18.30 Uhr Die Kunst der Tafelkultur - eine Einführung mit der Kunsthistorikerin Marina Heilmeyer 18.45 Uhr Pücklers Blumen- und Sc [...] Gartenzauberer - Führung mit der Ausstellungskuratorin Katrin Schröder 19.30 Uhr Die Kunst der Tafelkultur - eine Einführung mit der Kunsthistorikerin Marina Heilmeyer 18-19 Uhr, Michaelsdenkmal Märchenstunde
prächtigen Neubau des Berliner Schlosses zum "Image" der Hohenzollern bei. Die teilweise großformatigen Bildtafeln aus der Wittenberger Werkstatt übten einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Künste [...] autonome Selbstbildnis des Meisters, eine frühe Version der "Quellnymphe" und die neun erhaltenen Tafeln des Passionszyklus aus dem alten Berliner Dom. Mit einer Fülle weiterer Originale (Skulpturen, D