an diesem Nachmittag bekannte und unbekannte Advents-, Winter- und Weihnachtslieder aus Barock, Romantik und Eigenkompositionen mit Texten aus jener Zeit u. a. mit Kompositionen von Norbert Fietzke auf
s versetzen Liane Fietzke (Gesang und Moderation) und Norbert Fietzke (Piano) das Schloss mit romantischen Liedern und Arien in weihnachtliche Stimmung. Zu Gehör kommen bekannte und unbekannte Winter-
stöbern. Neben einem vielfältigen Angebot im Inneren des Schlosses erwartet Besucher:innen in der romantischen Gartenanlage eine Auswahl an Spiritousen und regionalen Köstlichkeiten. Für die kleinen Besucher:innen
Auch in diesem Jahr verkürzt ein Weihnachtsmarkt im und am romantischen Schloss Belvedere wieder das Warten auf das Christkind. Am ersten Adventswochenende warten im UNESCO-Welterbe Stände mit allerlei
Anastasia Grishutina laden zu einem Liederabend ein, der gleich drei der wichtigsten Deutschen Romantiker miteinander vereinigt: Robert Schumann, Franz Liszt und Johannes Brahms. Weitere Informationen
ein Vorbild für folgende Generationen. Wir paaren zwei der bedeutendsten Werke der Klassik mit spätromantischen Werken, die sich in geistvoller, aber doch so verschiedener Art dem Tonfall der Klassik und
Giselle, ein Mädchen vom Lande, verliebt sich in den vermeintlichen Bauernsohn Albrecht und genießt mit ihm ihr Glück. Beim Weinfest des Dorfes erscheint jedoch die eigentliche Verlobte Albrechts, Grä
Friedrich Wilhelms von Brandenburg. Malerisch am Ufer der Havel gelegen, verzaubert es mit einem romantischen Park & imposantem Altbaumbestand. In diesem Ambiente kommt die Suite „The Fairy Queen“ von Henry
diese Atmosphäre mit Mozart´s „Kleiner Nachtmusik“, Salieri´s „Sinfonia Veneziana“ und weiteren romantischen Stücken lebendig. Ein Konzert, das in bezaubernder Atmosphäre historischer Gemäuer zu innigen
erblühen. Romantische Stücke wie Vivaldi´s „Canta in prato“ mit den Gesängen der Nachtigall oder Pergolesi´s „Se tu m`ami, se sospiri“ laden zu inspirierenden Träumen ein. Natürlich darf die Romance aus Mozart´s
diese Atmosphäre mit Mozart´s „Kleiner Nachtmusik“, Salieri´s „Sinfonia Veneziana“ und weiteren romantischen Stücken für Sie lebendig werden lassen. In blütentrunkenen Frühjahrsnächten waren oft musikalische
diese Atmosphäre mit Mozart´s „Kleiner Nachtmusik“, Salieri´s „Sinfonia Veneziana“ und weiteren romantischen Stücken für Sie lebendig werden lassen. In blütentrunkenen Frühjahrsnächten waren oft musikalische