gesetzte Park Sanssouci seine Gäste mit einem vielseitigen Programm aus Tanz, Musik, Varieté, Theater, Parkführungen sowie Licht- und Klanginstallationen. Inszeniert vom Team der Kultur im Park GmbH lädt
Kunstwerke begleiten das Publikum auf lustvoll-sinnliche Weise durch Schloss Sacrow, das mit seiner Parklandschaft ein Stück Preußisches Arkadien darstellt: ein paradiesischer Ort künstlerischer Muse und historischen
Reise vor Eurer Haustür, samt Picknick im Schlosspark und Fächertanz. Mit der Künstlerin Annette Paul entdeckt Ihr das Chinesische Haus und andere Attraktionen im Park Sanssouci mit ganz neuen Augen und so
Peter Joseph Lenné übernahm die landschaftliche Gestaltung dieses herausragenden königlichen Parkareales. Mit dem Umbau des Gutshauses in ein Schloss vervollständigte Friedrich Wilhelm IV. den Kranz der
über den Park Sanssouci hinweg bis zur Wilhelmshöhe bei Werder reicht. Friedrich der Große hatte Mitte des 18. Jahrhunderts auf dem Ruinenberg ein Wasserbecken zur Speisung der Fontänen im Park Sanssouci [...] mittelalterlichen Wachturm nachempfundene Normannische Turm. Zugleich konnte Peter Joseph Lenné den Park Sanssouci um den Ruinenberg und die Feldflur des Gutes Bornstedt gestalterisch erweitern.
Große ließ nach der Vollendung des Neuen Palais 1769 im Rahmen eines Verschönerungsplanes für den Park Sanssouci das Belvedere auf dem Klausberg erbauen. Es war die letzte bauliche Unternehmung des Königs [...] der Übersetzung „Schöne Aussicht". Vom Klausberg aus erschließen sich reizvolle Ausblicke über den Park Sanssouci hinweg auf die hügelige, seenreiche Landschaft und die Stadt Potsdam. Der zweigeschossige [...] Saal heute wieder mit seinem Stuckmarmor, dem rekonstruierten Deckenbild in der Kuppel und dem Eichenparkett in seinem alten Glanz.
Prinz Siegfried feiert im Schlosspark Geburtstag und soll beim Hofball eine Braut wählen. Siegfried ist noch nicht bereit sich zu entscheiden und verlässt das Fest. Im Mondlicht am See erscheint ihm tanzend
335.2 KB Die originalen Büsten befinden sich im Schloss Caputh. Auch interessant Sammlung Skulpturen Park Sanssouci Koloniale Kontexte Büsten afrikanischer Menschen Schloss Caputh Koloniale Kontexte Bildnis
Auch interessant Schloss Sanssouci Sammlung Skulpturen Koloniale Kontexte Erstes Rondell Potsdam, Park Sanssouci Koloniale Kontexte Büsten afrikanischer Menschen Schloss Caputh
Wir laden ein herauszufinden, welche lustigen Geschichten Kronprinz Friedrich in seinen Briefen mitgeteilt hat oder was mythologische Bilder über die Gedanken und Gefühle des Prinzen Heinrichs erzähle
Einen römischen Migranten, alte und neuere Grabmale, Seidenhasen, exotische Tempel, Amazonen, Grotten, Burgen und Schlösser – dies alles soll es auf den Inseln des Rheinsberger Gartenreiches gegeben h