bekommen.“ Dieser Satz stellt Kathis Leben auf den Kopf. Sie ist Mitte dreißig, promoviert über Grimms Märchen und lebt mit ihrem Freund in einer kleinen Wohnung in Berlin. Keine Kinder zu haben, war nie eine
Mit weihnachtlichen Chorklängen und festlicher Musik im Eingang zum Schoss, Weihnachts- und Wintermärchen im Maurischen Kabinett und adventlichem Bastelprogramm kommt wahre Weihnachtstimmung auf. Und
Märchen und Geschichten mit der Schauspielerin Cornelia Schönwald - Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren Cornelia Schönwald wurde in München geboren, studierte Schauspiel in Ulm und lebt in Berlin. Erste
entfällt die Veranstaltung. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sie können diese zu einem anderen Sonntagsmärchen mit dem Galli Theater Berlin im Jagdschloss Grunewald einlösen: 27.7., 13.30 und 15 Uhr: Die
Das Märchentheater für Kinder ab 3 Jahren wird mit 50cm großen Bunraku-Figuren gespielt. Dabei werden die Zuschauerinnen und Zuschauer in den Orient versetzt. Die Geschichte vom armen Ali Baba und seinem
Schrank? Was treibt sie bloß dazu an, den Grobian aufzuwecken? Ein fast nonverbales, romantisches Märchenspiel mit dem Lindenberger Marion-Etten-Theater für Menschen ab 3 Jahren.
herzlich eingeladen, hier königlich zu basteln, zu tanzen und zu feiern – oder sich bei einer Märchenstunde vom Trubel zu erholen. An acht Mitmachstationen leiten Künstler:innen die Kinder und Jugendlichen
das vor allem im 18. Jahrhundert ein beliebter Ort für Festlichkeiten war. Ein vorgelesenes Weihnachtsmärchen oder ein gemeinsam gesungenes Weihnachtslied beschließen unsere Zeitreise in die Vergangenheit
thematisiert die bedeutenden Berliner Tonwaren-Fabriken des 19. Jahrhunderts, Tobias Feilner und Ernst March & Söhne, zu deren bekanntesten Arbeiten die Bauplastiken aus Terrakotta an der Friedrichswerderschen
einem goldenen Löffel im Mund auf die Welt gekommen? Waren Prinzessinnen empfindsame Wesen wie im Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“? Wie wurde man überhaupt Prinz oder Prinzessin und wie sah ein normaler
Baumkuchen. Winnie Böwe, Schauspielerin und Sängerin, liest die schönsten Weihnachtserzählungen und Märchen von Hans Fallada und wer weiß – vielleicht erklingt auch mal inmitten der Geschichten ein Lied…?
einem goldenen Löffel im Mund auf die Welt gekommen? Waren Prinzessinnen empfindsame Wesen wie im Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“? Wie wurde man überhaupt Prinz oder Prinzessin und wie sah ein normaler