Akteurin im Wiederaufbau des Schlosses Charlottenburg, und ihre Mitarbeiter festgelegt hatten. Im Idealfall gehörte das Objekt bereits früher zur Ausstattung der Schlösser und konnte durch Ankauf wiedergewonnen
im Schloss Glienicke Gastgeberin der Tagung „ORANGERIE – Die Wiederentdeckung eines europäischen Ideals“ . Anlass war der 40. Jahrestag der Gründung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e. V., [...] berichten konnten. Zugleich erschien die Publikation „Orangerie – Die Wiederentdeckung eines europäischen Ideals. Festschrift zum 40. Jahrestag der Gründung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e. V.“ im
Nouveau Palais Une fanfaronnade royale Château de Sanssouci Un refuge royal sur un vignoble Une journée idéale à Sanssouci de Antoine Bonin Les Châteaux et les jardins prussiens vous invitent à vivre de grands
Der Theaterbau Mit dem Theaterbau von Schloss Charlottenburg in Berlin verfügt die SPSG über einen idealen Ort für diesen neuen Blick auf die brandenburgisch-preußische Geschichte. Wie keine andere der erhaltenen
Nebenbauten ist oberitalienischen Klosterbauten nachempfunden. Als Vorlage für die Kirche diente ein idealisierter Kupferstich von San Clemente in Rom. Geweiht wurde die Friedenskirche am 24. September 1848. An
verschiedenen Regimenter nahezubringen. Schloss Charlottenburg ist für diesen historischen Überblick der ideale Ort. Seit dem späten 17. Jahrhundert haben alle Könige und Königinnen Preußens hier gelebt oder an
Berlin, Jagdschloss Grunewald, Schlosshof Der romantische Schlosshof am Ufer des Grunewaldsees ist der ideale Ort, um sich abseits der Großstadthektik entspannt auf Weihnachten einzustimmen. An den Ständen
Berlin, Jagdschloss Grunewald, Schlosshof Der romantische Schlosshof am Ufer des Grunewaldsees ist der ideale Ort, um sich abseits der Großstadthektik entspannt auf Weihnachten einzustimmen. An den Ständen
intensiv ausgeschmückten Pleasureground in der Nähe des Schlosses von dem umgebenden „Park“ als idealisierter Natur, hinarbeitete. Die Ausstellung beleuchtet die fruchtbare Konkurrenz, die zwischen Pückler
Theaterbau Mit dem Theaterbau des Schlosses Charlottenburg in Berlin verfügt die SPSG über einen idealen Ort für diesen neuen Blick auf die brandenburgisch-preußische Geschichte. Wie keine andere der erhaltenen
Schloss und umgebenden Landschaftspark anklingende Sehnsucht nach Rückzug in die Idylle einer Ideallandschaft spiegelt sich im reinen Blauverlauf der Wandmalerei. Das Motiv der durchbrechenden Flecken und [...] zu traditionellen Bildwirkereien in herrschaftlichen Häusern zeigt das Fotowandtableau keine idealisierten Darstellungen, sondern Brüche und Verunklarungen, um zur Auseinandersetzung mit den Biographien
– immer wieder auch in Rom – mit den Carraccis zusammen, entwickelte aber bald einen eigenen idealisierenden, eleganten Stil mit klarer Farbgebung. Friedrich der Große erwarb eine Reihe von Bilder von ihm