Jean-Baptiste Lully ist eines der bekanntesten Werke des französischen Komponisten zu erleben, der am Hofe des Sonnenkönigs für seine Opern- & Ballettsuiten, oft gespielt unter freiem Himmel in den Schlossgärten
Wenn die Tage langsam kürzer und die Nächte länger wurden, traf man sich am königlichen Hofe zu festlichen Abendgesellschaften bei Kerzenschein und Musik – diese Tradition läßt das Kammermusikensemble
Getränk in die Epoche des Barocks entführen – wo rauschende Sommerbälle auf den Landschlössern des Hofes ebenso Sitte waren wie sommerliche Vergnügen mit Musik auf dörflichen Wiesen. Das Berliner Residenz
Getränk in die Epoche des Barocks entführen – wo rauschende Sommerbälle auf den Landschlössern des Hofes ebenso Sitte waren wie sommerliche Vergnügen mit Musik auf dörflichen Wiesen. Das Berliner Residenz
Während sich der Schlossgarten in sommerlicher Blütenpracht zeigt, lädt das Berliner Residenz Orchester Sie ab Juni 2021 zu einer exklusiven Konzertreihe in intimer Atmosphäre in den Weißen Saal im Ne
. Aus gutem Grund: Hatte das Genie aus Salzburg im Jahr 1789 doch persönlich den Charlottenburger Hof besucht. Nach den vom Publikum ausgezeichneten Formaten „Mozarts Meisterwerke“ und „Mozarts Operngala“
– aus gutem Grund: Hatte das Genie aus Salzburg im Jahr 1789 doch persönlich den Charlottenburger Hof besucht. In den „Königlichen Schlosskonzerten“ stellt das Berliner Residenz Orchester nun erstmals
mit seinem kurzweiligen und tanzartigen Charakter war bis Ende des 18. Jahrhunderts an europäischen Höfen beliebt und weit verbreitet. Das Berliner Residenz Ensemble unter Leitung von Alexandra Rossmann spielt
allseits bekannten und fantastischen Instrumenten. Wie kam es zur Chinabegeisterung am Preußischen Hof? Was wusste die höfische Gesellschaft von China? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Fantasie und Wi
der Gambistin Hille Perl und ihrem Ensemble 1700 ein Fest der barocken Kammermusik am französischen Hof und versetzt uns mit stilisierter Folklore mitten hinein in eine aristokratische Utopie perfekter Idylle
werden? Wie das gehen soll, weiß er eigentlich selbst nicht so genau, denn gerade hat auch er Haus und Hof verloren. Am liebsten würde er laut losheulen – oder mal so richtig auf die Pauke hauen. Das bekannte
der Jagd informieren und die hochkarätige Cranachsammlung mit knapp 30 Gemälden besichtigen. Auf dem Hof informieren und zeigen Aussteller verschiedenste Einsatzbereiche rund um das Thema Holz. Vom Spielzeug