Das Belvedere im Charlottenburger Schlossgarten beherbergt die weltweit wichtigste öffentliche Sammlung Berliner Porzellans zwischen Rokoko und Historismus. Zierliche Formen oder klassizistische Geradlinigkeit [...] zerbrechlichen Kostbarkeiten. Die Führung beginnt mit dem gemeinsamen Weg durch den Schlossgarten zum Belvedere und bezieht auch dessen Geschichte mit ein.
Berliner Porzellan und ein vielbesuchter Begräbnisort: Das Belvedere und das Mausoleum im englischen Landschaftspark des Charlottenburger Schlossgartens
Über 200 Jahre diente Schloss Charlottenburg fast allen preußischen Herrschern und ihren Familien als Repräsentations- oder auch als privater Rückzugsort. Nach dem Ende der Monarchie wurde es als Muse
Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde seit 1699 über 200 Jahre bis zum Ende der Monarchie 1918 von fast allen preußischen Herrschern und deren Familien bewohnt. Sie nutzten die Räume de
allgemein und das diesjährige Jubiläum zu 30 Jahren Wiederaufbau. Die Führung endet um 14.45 Uhr am Belvedere, welches anschließend kostenpflichtig besucht werden kann. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg
Auf den einstigen Weinberg des Königs werden in diesem Jahr bereits zum 10. Mal Winzerinnen und Winzer aus nahezu allen Deutschen Weinanbaugebieten die Besucherinnen und Besucher mit ihren edlen Tropf
Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung „ Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom “ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober),
Das Belvedere lädt Frühaufsteher:innen zum Sonnenaufgang ins Schloss ein. In den frühen Morgenstunden ist der Blick von den Schlosstürmen ein besonderes Erlebnis, denn direkt über den Seen geht im Osten
Wenn die Sonne über dem Schloss Belvedere untergeht und der Vollmond erscheint, ist das ein Fest für die Sinne. Die italienische Architektur von König Friedrich Wilhelm IV. wird in warmes Abendlicht getaucht
Wenn die Sonne über dem Schloss Belvedere untergeht und der Vollmond erscheint, ist das ein Fest für die Sinne. Die italienische Architektur von König Friedrich Wilhelm IV. wird in warmes Abendlicht getaucht
An diesem Tag öffnet das Belvedere Pfingstberg seine Pforten und gewährt allen Mädchen* und Frauen* freien Eintritt. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Pfaueninsel (Di–So), Berlin Sonderöffnungen: Damenflügel Sanssouci (18. Mai und 15. Juni), Potsdam Belvedere Klausberg (4. Mai, 7. Juni, 14. September, 3. Oktober), Potsdam Normannischer Turm (4. Mai, 7. Juni
Oktober geöffnet Die wechselvolle Geschichte des Pfingstberg-Ensembles Dauerausstellung Potsdam, Belvedere Pfingstberg Webausstellungen Online-Ausstellung Volker Hermes Portrait und Mensch Google Arts &