Gewichtung immer mehr in Richtung Genussmittel, das die Geselligkeit beförderte. Porzellan, Lack und Elfenbein. Woher kommen unsere Kunstschätze? Sonderführung Sonntag, 25. Juni; 2., 9., 16., 23., 30. Juli;
Hohenzollern in Bezug auf Kunstwerke mit Darstellungen afrikanischer Menschen. Porzellan, Lack und Elfenbein. Woher kommen unsere Kunstschätze? Sonderführung 25. Juni, 2., 9., 16., 23. und 30. Juli, 6., 13
das Weltbild des jeweiligen Monarchen repräsentierten. Davon zeugen zum Beispiel Möbelstücke aus Elfenbein aus dem 17. Jahrhundert oder zunächst unscheinbar wirkende Glasperlen, die für den Versklavungshandel [...] umgedeutet wurden, werden in der Ausstellung neu eingeordnet, so beispielsweise eine sehr seltene Elfenbeindose aus Sri Lanka. Als Kontrapunkt zu den historischen Objekten werden Interventionen zeitgenössischer
vorstellen. Außerdem ist die direkte Nähe zum Wasser wunderbar. Dann könnte man zum Feierabend die Beine im und die Seele über dem Wasser baumeln lassen. Ich denke, dass hat ganz praktische Auswirkungen
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gar
seine Ausbildung in der Berliner Akademie der Künste und arbeitete außer in Marmor auch in Holz, Elfenbein und Gips. Für Friedrich Wilhelm IV. führte er zahlreiche Restaurierungen und Kopien antiker Bildwerke
entstand in über fünfzig Jahren wissenschaftlicher Sammlertätigkeit. Sie umfasst ca. 9.000 Bände und beinhaltet neben den Werkausgaben des Königs die nahezu vollständige zeitgenössische Literatur zu Friedrich
ergänzenden Erklärung – zu verlangen. c) Recht auf Löschung – Art 17 DSGVO Das Recht auf Löschung beinhaltet die Möglichkeit, Daten beim Verantwortlichen löschen zu lassen. Das ist allerdings nur dann möglich [...] auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für Sie, eine weitere Verarbeitung der Sie angehenden personenbezogenen Daten vorerst [...] durch Sie ein. e) Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für Sie, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, masch
06.07.2018 Kostbar und rar Wiederentdeckt: zwei Leuchtertische aus Elfenbein. Foto: SPSG Eine brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein wird im Schlossmuseum Oranienburg präsentiert Die Stiftung Preußische [...] Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat Teile der seit 70 Jahren als vermisst geltenden Garnitur von Elfenbeinmöbeln zurückerhalten, die im Schlossmuseum Arnstadt in Thüringen aufgefunden worden waren. Ein Spiegel [...] sie im Berliner Schloss aufstellte, bevor die „kostlichen und sonderlich rare meublen von gantz Elfenbeinen“ 1689 an die Kunstkammer abgegeben wurden. Schließlich brachte man die Garnitur in das Hohenzo
Selbstdarstellung der Hohenzollern zum prägenden Kleidungsstück. Militärische Kleidung bestimmte von Kindesbeinen an Auftreten und Selbstverständnis der Herrscher und beeinflusste etwa durch Schnitte oder Tressen
T. fest aufliegenden schwarzen Krusten entspricht. In den größeren Regenschattenzonen z.B. im Beinbereich unterhalb des Gewandes bleibt die Farbigkeit des bruchfrischen Sandsteines erhalten. Das Spektrum
a. von Johann Gottfried Schadow (1764–1850), Christian Daniel Rauch (1777–1857), Johann August Tischbein (1750–1812) und Johann Heinrich Schröder (1757–1812), werden das Königspaar und enge Verwandte aus