Sabine Hahn, Bibliothekarin der Stiftung, erläutert mit Begeisterung und Leidenschaft die vielfältige Büchersammlung der Königin, in der die großen Schriftsteller der Zeit, Reiseliteratur, erbauliche
Ein einzigartiges Bild bot der Grottensaal am Heiligen Abend. Das Kerzenlicht der Kronleuchter und Wandbranchen brachte die mit Kristallen und edlen Steinen dekorierten Wände zum Funkeln. In dem von F
Mit der Fertigstellung des Schlosses Sanssouci im Jahre 1748 wurde die Sommerresidenz Friedrichs II. zu einem Ort, an welchem sich der König neben dem politischen Tagesgeschäft abseits des höfischen Z
Wenn am anbrechenden Abend die letzten Gäste die Residenz König Friedrichs II. verlassen haben, legt sich eine besinnliche Stille über das Weinbergschloss. Die Sonderführung bietet den Gästen die Mögl
gilt für Einzeleintritte in die Schlösser der SPSG sowie für die Fähre zur Pfaueninsel. Ausgenommen von der Regelung sind Gruppen und Veranstaltungen der SPSG, das Belvedere auf dem Pfingstberg Potsdam, [...] für die Fähre zur Pfaueninsel: Teilnehmer:innen an Veranstaltungen der SPSG auf der Pfaueninsel mit einem gültigen Ticket der SPSG Inhaber:innen eines Presseausweises Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser [...] Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Freier und ermäßigter Eintritt bei SPSG-Veranstaltungen Die Regelung gilt für Veranstaltungen der SPSG. Bei ausgewählten Veranstaltungen kann es Abweichungen von dieser Regelung
eines Skulpturendepots vorgesehen. Mit der Zusammenführung von definierten Sammlungsgruppen möchte die SPSG innerbetriebliche Abläufe optimieren sowie die klimatischen und baulichen Bedingungen für die Lagerung [...] Grundstück auf dem ehemaligen Gelände des Reichsbahn-Ausbesserungswerks (RAW) wurde im Jahr 2012 von der SPSG erworben und besitzt eine Gesamtfläche von 10.253,00m². Auf der südlichen Grundstücksfläche wurde
wird für das Pfaueninselschloss von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms 2 (SIP 2) eine Generalsanierung durchgeführt, die 2025 [...] Ausblick in eine Landschaft vortäuscht, Anwendung finden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde von der SPSG ein Einladungswettbewerb für Künstler:innen aus dem Bereich der Theater- und der Wandmalerei durchgeführt
inde genutzt, die auch für Baumaßnahmen in den Innenräumen dieser Gebäude verantwortlich ist. Die SPSG nutzt die übrigen Gebäudeteile „Schloss Marly“, Turmgebäude und Pförtnerhaus als Bürogebäude. Das
Wir schauen uns besondere Orte auf der Pfaueninsel an. Unser Weg beginnt am Fährhaus. Wir betrachten das kleine Schloss von außen. Dann spazieren wir durch den runden Garten und bis zur Fontäne. Unter