und Parkanlagen. Die topografisch geordnete Fotodokumentation hat derzeit einen Umfang von ca. 80.000 Abbildungen des 19. bis 21. Jahrhunderts. Die Dokumentationen der Garten-, Bau- und Restaurierungsmaßnahmen
des Gemäldes die Grotte wieder zum Himmel öffnete. Kosten Restaurierung Grottensaal Decke: ca. 600.000 Euro Gesamtkosten beide Festsäle und Holzbalkendecke: 4,9 Mio. Euro Der Masterplan Mit dem Sonderi
hat die ARGE Schlössernacht die Sanierungsarbeiten an der Wiesenwegbrücke mit Mitteln i. H. v. 254.000,00 Euro unterstützt. Das Brückenbauwerk von 1895 ist eine Kombination aus sechs Stahlträgern und B [...] erhält dadurch sein ursprüngliches Erscheinungsbild zurück. Die Kosten der Sanierung betrugen 210.000 Euro. 2007 Posttor Als Teil eines riesigen Eingangsportals des deutschen Pavillons zur Weltausstellung
Restaurierung inkl. aller Absicherungs- und Stützmaßnahmen sowie Planungsleistungen liegen bei rund 430.000 €. Die Figurengruppe zeigt die Göttinnen der Anmut, die in der römischen Mythologie Euphrosyne („Frohsinn“)
, erschlossen und verschiedenen Nutzergruppen zugänglich gemacht. Die Sammlung besteht aus ca. 50.000 Kleinbilddias in Farbe und Schwarz-Weiß, die zwischen 1940 und 1999 entstanden sind. Die Originale
e und kreative Auseinandersetzung mit den Schlössern und Gärten. Rund 58.000 Schüler nahmen 2013 an Führungen teil, etwa 15.000 Besucher wurden in museumspädagogischen Veranstaltungen gezählt. Monatliche
Besuchszahlen Die Bilanz für das Jahr 2021 weist insgesamt 495.238 Besuche aus. Damit wurden ca. 11.000 Besuche weniger als im Vorjahr und folglich ein weiterer Rückgang um ca. 2 Prozent registriert. Dies [...] den Römischen Bädern im Potsdamer Park Sanssouci eine Auswahl von Fotografien aus ihrer mehr als 20.000 Glasnegative umfassenden Fotosammlung. Die Erfindung dieser Glasgelatinetrockenplatten hatte vor 1900
umfassenden Nachhaltigkeitskonzept. Sterbende Bäume im Park Sanssouci In den Parks der SPSG stehen rund 80.000 Bäume, davon viele älter als 100 Jahre. Vor allem diese alten, bis zu 30 m hohen Bäume sind akut vom
beteiligte, ist nicht abschließend geklärt. Die Angaben in der Forschung variieren von 17.000 bis zu 30.000 verschleppten Menschen durch die BAC. Die Vergabe wird in einem offenen Wettbewerb, der sich
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gar
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gar
750 Hektar Park mit etwa 80.000 Bäumen und 650 Baudenkmälern aus fünf Jahrhunderten verwalten wir bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). Das ist eine Menge Arbeit und