Terrassen ist indes auch von Verlusten und (Ab)brüchen des 20. Jahrhunderts gekennzeichnet. Daraus ergaben sich herausfordernde Fragestellungen für die denkmalgerechte Sanierung. Bei einem Vortrag und an
Schloss und Museen und zum Schlossgarten mit seiner hohen Erholungsqualität. Aus dieser Nachbarschaft ergab sich ein Engagement der HCM im Rahmen eines Sponsorings für die Ausstellung FRAUENSACHE. Dabei entdeckten
vieles ungenau dokumentiert worden oder es sind einfach Informationen verloren gegangen. Letztlich ergaben meine Recherchen, dass es sich vermutlich um venezianische Gläser handelt, welche wohl zur Ausstattung
sonderbar, nach einer halben Stunde kam der Major in einem kleinen Boot mit der weißen Fahne und ergab sich. Zehn Minuten später marschierten die deutschen Soldaten mit der weißen Fahne am Fährhaus auf
bogenförmige Girlanden – errichtet sowie Bänke, Bildstock und Sockel wieder aufgestellt. Ende 2021 ergaben eingehende Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Pflanzenschutzdienst Brandenburg des Landesamtes
Spannungsfeld mit den Erwartungen und Ideen von Studierenden und Vereinsvorsitzenden. Die Diskussion ergab vielfältige Formen der Wertschätzung wie auch Möglichkeiten in der Zusammenarbeit zwischen der SPSG
rte mit „Behangstück“ bezeichnet ist, also dachten wir: Teil eines Wandbehangs. Nachforschungen ergaben jetzt, dass es Teil eines zeremoniellen Kragens aus China ist, der vor allem zu Hochzeiten getragen
"Luft" und "Wasser" interpretiert, so dass sich ein Ensemble der vier Elemente im Kreis der Götter ergab. In der künstlerischen Sprache Lambert Sigisbert Adams werden große Dynamik, eine feine Formendif
dienen rau gesägte Eichenbohlen, die dem historischen Vorbild nachempfunden sind. Eine Suchschachtung ergab die historischen Höhen, so dass der Höhenunterschied zwischen den beiden Brückenauflagern jetzt 1
unstreitig zum Schmuck eines Gartens ein wesentliches Bedürfnis sind” anzuschaffen. Die Gelegenheit ergab sich schnell. Friedrich Wilhelm III. bewunderte die Rosensammlung eines Herrn Dr. Böhm, der den schönen
wurde durch Neuerwerbungen in den folgenden Jahrzehnten stetig ergänzt. Mit Gründung der SPSG 1995 ergab sich die Möglichkeit, wichtige Werke flämischer und holländischer Maler, die bisher im Grunewald gezeigt
nach der Wende nicht an die Stiftung herangetragen. Erst kürzlich abgeschlossene Nachforschungen ergaben, dass sich in vier Fällen NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kunstgut in den Beständen der SPSG befindet