späte Involvierung deutscher Handelsschiffe in den transatlantischen Sklavenhandel hat die deutsche Begegnung mit Afrikaner:innen – aus einer makrohistorischen Perspektive heraus betrachtet – verzögert. Deutsche
Ein Blick in den Schlosspark genügt, vor allem im Hochsommer: Der Klimawandel macht der Vegetation deutlich zu schaffen. Bei allen täglichen Herausforderungen kämpfen unsere Gärtner:innen vor Ort tägl
Sachsen und Brandenburg, auf ein „Hier“ und ein „Drüben“. Der Titel der Ausstellung spielt mit der Begegnung zwischen den zunächst fremden Nachbarn – Nachbarn, deren Berufsweg und/oder Privatleben sie ins
spazieren wir durch den runden Garten und bis zur Fontäne. Unterwegs werden wir sicher vielen Pfauen begegnen. Der Spaziergang endet auf einer großen Wiese. Dort können wir Picknick machen.
Reifen und Vergehen und für die Hoffnung aufs Leben und die Auferstehung. Baumgeister und Waldfeen begegnen uns im Märchen und es werden Verbindungen mit ihnen geknüpft, die ein Leben lang halten. Märchen
e durch das Rheintal, Frankreich und Nordspanien bis hin zur Basilika in Santiago de Compostela begegnen uns ausgelassen feiernde Troubadoure und kontemplative Musik von Hildegard von Bingen. Lauschen
dient der Vermittlung und dem Austausch von Erkenntnissen über Gehölze sowie zur persönlichen Begegnung für Fachleute und interessierte Laien. Vortrag am Freitag: Sansibar – Gehölze auf dem bedrohten
Gehölze statt. Sie dient der Vermittlung und dem Austausch von Erkenntnissen sowie zur persönlichen Begegnung für Fachleute und interessierte Laien. Anlässlich der 70. Jubiläums-Tagung sollen internationale
dem Weg zu einem Heiligtum, wo sie einen Schatz erhalten sollen. Viele Tiere, die ihnen unterwegs begegnen – und nicht zuletzt das Harfenspiel – retten die Beiden vor Gefahren. Auch ihr müsst ihnen die Daumen
heute auf dem Potsdamer Pfingstberg zum Singen und lädt Sie herzlich ein, bei dieser beschwingten Begegnung dabei zu sein. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
treffen. In Katelijne Philips-Lebons Liedern erlebt der Zuhörer anrührende und emotionale, aber auch Begegnungen zwischen Frauen und Männern, Frauen und Frauen oder Müttern und Kindern… Zum Repertoire gehen neben