Schlossremise Paretz
Königlicher Fuhrpark
Vom einstigen Marstall des brandenburgisch-preußischen Herrscherhauses ist eine prächtige Sammlung an Kutschen, Schlitten und Sänften des 17. und 18. Jahrhunderts erhalten geblieben, die in der Remise am Schloss Paretz präsentiert wird. Die Dauerausstellung erinnert daran, dass auch Königin Luise und König Friedrich Wilhelm III. mit ihren Kindern und großem Gefolge von Berlin nach Paretz reisten und die Kutschen samt Geschirr vorübergehend in der Remise untergebracht waren.
Heute sind in der Remise zum Beispiel die europaweit älteste höfische Kinderkutsche des Kurprinzen Friedrich Wilhelm aus dem Jahr 1690 zu sehen, Prunkschlitten aus der Zeit des ersten Königs in Preußen, der Gartenwagen Friedrichs des Großen, Sänften sowie Nutzfahrzeuge wie eine Feuerspritze aus dem Berliner Kronprinzenpalais.
Das Glanzstück der Sammlung ist der 1789 von den Straßburger Wagenbaumeistern August Christian und Johann Christian Ginzrot für König Friedrich Wilhelm II. gebaute Staatswagen, der als „Goldener Krönungswagen" 1861 in die Geschichte einging. Er gehört zu den im Zweiten Weltkrieg schwerst beschädigten Fahrzeugen und wurde inzwischen restauriert.
Adresse
Schlossremise Paretz
Parkring 1
14669 Paretz / Ketzin
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Paretz, Schloss"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze hinter der Kulturscheune (ehem. Gutsscheune Paretz) und auf der dahinter liegenden Wiese; Zufahrt über Werderdammstraße.
Behindertenparkplätze hinter der Schlossremise.
Öffnungszeiten
Sommersaison | April bis Oktober
Montag | geschlossen |
---|---|
Dienstag - Sonntag: | 10:00 - 17:30 |
Wintersaison | November bis März
Montag - Freitag: | geschlossen |
---|---|
Samstag / Sonntag: | 10:00 - 16:00 |
Wintersaison: Besichtigung nur mit Führung
Sommersaison: Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit
Sofern nicht anders angegeben, gelten an Feiertagen die jeweiligen Wochenend-Öffnungszeiten.
Preise und Tickets
Einzelpreis
Preis : 3.00 ermäßigt : 2.00
Schloss Paretz inkl. Schlossremise
Gültig für einen Tag
Preis : 8.00 ermäßigt : 6.00
Familienkarte Märkisches Schloss
Gültig an einem Tag für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr).
Preis : 15.00
Eintritt frei
für Jahreskarten-Inhaber:innen
Preis : 0.00
Kontakt
Schlossleiterin
Schlossremise Paretz
Parkring 1
14669 Paretz / Ketzin
schloss-paretz@spsg.de
Telefon: 033233.7 36-11
Fax: 033233.7 36-13
SPSG | Gruppenservice
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
Fax: 0331.96 94-107
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Aus konservatorischen Gründen ist die Mitnahme von Kinderwagen in den Ausstellungsräumen leider nicht möglich.
Gepäckaufbewahrung und Hausordnung
Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, Gepäck im Eingangsbereich des Schlosses abzustellen!
Für kleine Gepäckstücke (bis 35 x 35 x 50 cm) stehen Schließfächer in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung!
Kleiner Kunstführer Paretz
Gastronomie, Übernachtung u. v. m. in der Nähe
Weitere Informationen über den Ort Paretz, kulturelle Angebote, Übernachtungsmöglichkeiten, Kulinarik u. v. m. unter www.paretz-ketzin.de