Belvedere Charlottenburg
Fürstliches Porzellan
Bis auf Weiteres geschlossen
In der reizvollen Gartenanlage des Schlosses Charlottenburg steht am Ufer der Spree das Belvedere, ein als Rückzugsort für König Friedrich Wilhelm II. errichtetes Gartenschlösschen.
Der 1788 nach Plänen von Carl Gotthard Langhans, dem Baumeister des Brandenburger Tores entstandene Aussichtspavillon beheimatet heute die weltweit größte Sammlung an Porzellanen aus der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin (KPM). Friedrich der Große hatte sie 1763 gegründet.
Im Zweiten Weltkrieg vernichtet und nur äußerlich wiederhergestellt, bietet das Belvedere mit seiner erlesenen Ausstellung seit 1972 vielfältige Einblicke in den unterschiedlichen Gebrauch des „Weißen Goldes“: Zarte Puttenmalereien auf Porzellan zu Tee und Kaffee, Erinnerungstassen an die Befreiung von der napoleonischen Besetzung, Tafelservice des Rokoko und Klassizismus oder raffinierte Prunkvasen mit Ansichten königlicher Schlösser und Gärten laden zu anregenden Begegnungen ein.
Adresse
Belvedere im Schlossgarten Charlottenburg
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Luisenplatz/Schloss Charlottenburg (Berlin)" + 1200m Fußweg
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse.
Kontakt
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Telefon: 030.3 20 91-0
SPSG | Besucherinformation
Besucherzentrum Historische Mühle im Park Sanssouci
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
Montag geschlossen
Besucherzentrum Neues Palais im Park Sanssouci
Am Neuen Palais 3
14469 Potsdam
Dienstag geschlossen
info@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-200 (Di - So)
Barrierefreiheit
Leider sind die Ausstellungsräume für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
Aus konservatorischen Gründen ist die Mitnahme von Kinderwagen in den Ausstellungsräumen leider nicht möglich.
Gepäckaufbewahrung und Hausordnung
Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, Gepäck im Eingangsbereich des Schlosses abzustellen!
Leider besteht in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten keine Möglichkeit zur Lagerung größerer Gepäckstücke. Hierfür bitten wir um Verständnis!
Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung!