König, Schloss und Gästezimmer
Museumspädagogisches Angebot
Das Schloss Neue Kammern liegt mitten im Park Sanssouci und wurde unter Friedrich dem Großen erbaut. Große Festsäle und reich ausgestattete Wohn- und Schlafräume waren für die Gäste des Königs gedacht. Kostbare Steine und vergoldete Ornamente schmücken Böden, Wände und Decken und zeugen vom Geschmack und vom Reichtum des Königs.
Das Programm ist für den Erstbesuch im Schloss geeignet. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier ein Schloss mit all seinen typische Merkmalen (Festsäle, Gold, Spiegel...) kennen. Beantwortet werden Fragen wie: Wer hat sich Schlösser gebaut, und warum? Wie haben die Menschen hier im 18. Jahrhundert gelebt? Wann war das überhaupt – das 18. Jahrhundert? Und weshalb pflegen wir noch heute so alte Gebäude?
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6
Der Programminhalt unterstützt den Lehrplan im Fach Sachkunde zum Thema „Zeit“ und „Geschichte verstehen“.
- Potsdam | Neue Kammern & Park Sanssouci
Treffpunkt: Besucherzentrum an der Historischen Mühle - Personenzahl: max. 30 (inkl. Begleitpersonen)
- Veranstaltungsdauer: 1,5 Stunden
- buchbar: April–Oktober, Di–So, 10-18 Uhr
Adresse
Neue Kammern
Park Sanssouci
14469 Potsdam
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Schloss Sanssouci", "Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.
Gruppenangebote und Preise
Programmpreis: 77 Euro
Kontakt & Buchung
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
Fax: 0331.96 94-107