König, Schloss und Gästezimmer
Museumspädagogisches Angebot
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6
Das Schloss Neue Kammern liegt mitten im Park Sanssouci und wurde
unter Friedrich dem Großen erbaut. Große Festsäle und reich
ausgestattete Wohn- und Schlafräume waren für die Gäste des Königs
gedacht. Kostbare Steine und vergoldete Ornamente schmücken Böden, Wände und Decken und zeugen vom Geschmack und vom Reichtum des Königs.
Das Programm ist für den Erstbesuch im Schloss geeignet.
Beantwortet werden Fragen wie:
Wer hat sich Schlösser gebaut und warum hat man dieses getan?
Wie haben die Menschen hier im 18. Jahrhundert gelebt?
Wann war das überhaupt – das 18. Jahrhundert?
Und – warum pflegen wir heute so alte Gebäude?
Wichtige Informationen
Anknüpfungspunkte zum Rahmenlehrplan
Das Programm bietet mögliche Anknüpfungspunkte zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg:
Sachunterricht
Thema: Zeit und Geschichte verstehen – Vergangenes mit Gegenwärtigem vergleichen; Ereignisse zeitlich einordnen
Thema: Entwicklungen und Veränderungen – Geschichte untersuchen, dokumentieren und präsentieren; historischen Wandel der Lebensverhältnisse beschreiben
Adresse
Neue Kammern
Maulbeerallee 1
14469 Potsdam
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Schloss Sanssouci", "Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.
Kontakt & Buchung
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
Fax: 0331.96 94-107
Buchungsinfos
Buchbar:
April bis Oktober
dienstags bis donnerstags
10:10 / 11:20 / 12:40 / 14:00 Uhr
Preis:
bis 20 Personen: 50 €
bis 25 Personen: 75 €
bis 35 Personen: 90 €
Teilnehmerzahl:
30
Dauer:
60 Min.
Sprache:
deutsch
Barrierefreiheit:
geeignet für mobilitätseingeschränkte Teilnehmende