Jetzt bist Du am Drücker – Erkundungstour durchs Jagdschloss Grunewald

Museumspädagogisches Angebot

Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 3–6

Spielerisch entdecken Kinder das Jagdschloss Grunewald von oben bis unten, mitsamt Küche und Kapelle, Federvieh- und Pferdestall, Lüsterweibchen und Schlossgespenst.
Sie erfahren, wie aus einem Kurfürsten ein König wird, was Jagen früher und heute bedeutet(e) und woher Begriffe wie „durch die Lappen gehen“ und „Du bist ja ein Knaller“ kommen.

Die Führung wird im Dialog durchgeführt und den Interessen und dem Wissensstand der Schüler:innen angepasst. Mit Hilfe eines Memory-Spiels erschließen sich die Kinder das Schloss. Dabei bilden immer ein Bild und ein rätselhafter Satz ein Paar. Gemeinsam wird geraten, gesucht und argumentiert, warum was zu was gehören könnte. Zu sehen sind Details aus Gemälden oder Objekten, die sich durch den Spruch erschließen, die Kulturvermittler:innen vertiefen die Entdeckungen mit kurzen Erläuterungen und unterstützen bei Bedarf.
Nach einer kurzen Pause führen sich die beiden Teilgruppen gegenseitig durch das Schloss und drum herum. Dadurch festigt sich das Erlernte inhaltlich und die Schüler:innen üben sich zugleich in Mini-Vorträgen.

Wichtige Informationen

Anknüpfungspunkte zum Rahmenlehrplan

Das Programm bietet mögliche Anknüpfungspunkte zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg:

Deutsch (3–6)
Sprechen und Zuhören/ Sachverhalte vortragen/ Informationen weitergeben. Schwerpunkt auf Gedichte, Fabeln, Sagen und Erzählungen. Die Kinder werden zur Meinungsäußerung, Diskussionen und Vorträgen angeregt.

Sachunterricht (1–4)
Die Kinder lernen die Welt kennen, indem sie sie entdecken und erforschen. Themenschwerpunkte sind mit Obergriffen wie „Tier“, „Wasser“, „Wohnen“, „Kind“ und „Zeit“ übertitelt, an die das Programm anknüpft. Eine kleine Kopfrechenaufgabe bindet an das Fach Mathematik an.

Adresse

Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Königin-Luise-Str./Clayallee (Berlin)" + ca. 1200m Fußweg

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Parkplätze nur begrenzt vorhanden (Hüttenweg / Parkplatz Forsthaus Paulsborn).

Kontakt & Buchung

SPSG | Gruppenservice
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
Fax: 0331.96 94-107

Buchungsinfos

Buchbar:
mittwochs
9:00 Uhr und 11:00 Uhr

Preis:
bis 20 Personen 50 €
bis 25 Personen 75 €
bis 32 Personen 90 €

Dauer:
90 Min.

Sprache:
deutsch

Barrierefreiheit:
Bedingt rollstuhlgeeignet – das Jagdschloss ist nicht rollstuhlgeeignet, der Schlosshof sowie das Jagdzeugmagazin sind für Rollstuhlfahrer mit Hilfestellung jedoch zugänglich.

Impressionen