Die kleine Mühlenschule
Museumspädagogisches Angebot
Die Geschichte der Windmüllerei und der Historischen Mühle von Sanssouci steht im Mittelpunkt dieser Führung. Wie funktionierte eigentlich eine Holländerwindmühle wie diese? Wie hat man Maschinen betrieben, bevor es Dieselmotoren oder Elektrizität gab?
An der Handdrehmühle mit den dazugehörigen Sieben probieren die Schülerinnen und Schüler die Arbeitsschritte des Müllerhandwerks aus - vom Korn bis zum Mehl. Verschiedene Brotgetreidearten lernen sie ebenso kennen wie die Zwischen- und Endprodukte des Getreides: Schrot, Grieß, Mehl oder Kleie.
Bei ausreichendem Wind wird die Mühlentechnik im Leerlauf vorgeführt.
- Treffpunkt: Historische Mühle am Park von Sanssouci
- Veranstaltungsdauer: 90 Minuten
Adresse
Historische Mühle
Maulbeerallee 5
14469 Potsdam
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Schloss Sanssouci"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.
Gruppenangebote und Preise
Kindergarten/Vorschule: 1,50 Euro pro Kind
Schule/Hort/Berufsschule: 2,00 Euro pro Kind
Freier Eintritt für zwei Begleitpersonen;
jede weitere Begleitperson 3,00 Euro
Die Eintrittskarten der Kinder gelten als Freikarte für einen nochmaligen Besuch der Mühle (nicht im Rahmen eines Schul-/Kitaausflugs).
Mit Erhalt der Führungsbestätigung gilt die Führung als verbindlich gebucht. Die Stornierungsfrist beträgt 3 Tage. Bei Nichtinanspruchnahme der Führung ohne vorherige Stornierung werden 75% des Führungspreises für die angemeldete Personenzahl berechnet.
Kontakt & Buchung
Maulbeerallee 5
info@historische-muehle-potsdam.de
Telefon: 0331.55 06-851
Fax: 0331.55 06-853