* Ohne Überträge, die Zahlen für 2024 sind vorläufig, die Zahlen in Klammern stellen die SIP 2-Werte dar. Die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ergibt sich zum einen aus Mehreinnahmen durch Eintrittserlöse aufgrund gestiegener Besuchszahlen, zum anderen sorgten durch den Fachkräftemangel bedingte Nichtbesetzungen von Stellen für einen verzögerten Mittelabfluss. Darüber hinaus lag der Schwerpunkt bei den nicht im Rahmen des SIP 2 laufenden Baumaßnahmen in der Umsetzung von Drittmittelprojekten („Brandenburg-Paket Energie“).